80 Jahre Kriegsende - Vortrag

PDF

Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige
Maike Weth hält einen Vortrag zu "80 Jahre Kriegsende - Endphase – Räumung – Befreiung".

Maike Weth vom Arbeitskreis Stadtgeschichte sagt: "Zum Kriegsende veränderte sich die Lage in den KZ-Außenlagern im Salzgittergebiet: Zum Teil stieg die Belegungszahl massiv an und die Verpflegung nahm parallel dazu ab."

Diese Situation habe die Lebensbedingungen in den Lagern weiter verschärft. Am 7. April 1945 wurden die drei noch bestehenden KZs im Salzgittergebiet schließlich geräumt.

Während ein Zug mit tausenden Menschen Richtung Osten fuhr, verließ ein anderer die Stadt nach Norden. Viele überlebten die Transport nicht. Die Überlebenden erlebten die Befreiung Ende April/Anfang Mai 1945 an den verschiedensten Orten. Weth berichtet in ihrem Vortrag wie es für sie dann weiterging.

Vortrag: Maike Weth
Zeit: 14.00 – 15.00 Uhr
Zugang: Salzgitter AG (Tor 1), Eisenhüttenstraße, 38239 Salzgitter-Watenstedt

Kontakt:

Arbeitskreis Stadtgeschichte e.V.
Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte
Wehrstraße 29
38226 Salzgitter-Lebenstedt
Tel.: 05341 /44581
E-Mal: info@gedenkstaette-salzgitter.de

Terminübersicht

Sonntag, den 18.05.2025

14:00 - 15:00 Uhr

In der Nähe

Anfahrt

Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte
Eisenhüttenstraße
38239 Salzgitter Drütte

Veranstalter

Arbeitskreis Stadtgeschichte
Wehrstraße 29
38226 Salzgitter Lebenstedt