Die Recherchegruppe der GEW, die für die Gedenkstätte Schillstraße vier Tafeln zur Erinnerung an von den Nationalsozialisten verfolgte Lehrkräfte gestaltet hat, lädt zu einer Führung zu ebendiesem Thema ein. Von der Grundschule Bültenweg aus werden weitere Stätten aufgesucht, an denen man etwas über reformpädagogische Projekte und deren Unterdrückung erfahren kann.
Thematischer Anstoß für die Führung ist die im Jahr 2005 gezeigte Ausstellung „Lehrer gegen Hitler- Braunschweiger Reformpädagogen: entlassen – verfolgt – zurückgekehrt“, die gemeinsam vom Arbeitskreis Andere Geschichte und dem Bezirks- und Kreisverband der GEW erarbeitet wurde.
Thematischer Anstoß für die Führung ist die im Jahr 2005 gezeigte Ausstellung „Lehrer gegen Hitler- Braunschweiger Reformpädagogen: entlassen – verfolgt – zurückgekehrt“, die gemeinsam vom Arbeitskreis Andere Geschichte und dem Bezirks- und Kreisverband der GEW erarbeitet wurde.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Kostenlos
Anschrift
In der Nähe