© Stadt Wolfenbüttel, Christian Bierwagen

Die zeitORTE: Barock & Aufklärung

Auf Zeitreise in Barock & Aufklärung

Das Logo der zeitORTE - historische Orte aus fünmf Zeitepochen im Braunschweiger Land entdekcen.

„Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.“ (Immanuel Kant) Dieses Zitat beschreibt die Aufklärung wie kaum ein anderes. In der Region zeugen zahlreiche Stätten von der damals gewonnen Mündigkeit des Bürgertums. Die weltweit bekannte Herzog August Bibliothek in der Lessingstadt Wolfenbüttel verbreitet mit seinen vielen alten und einzigartigen Büchern einen ungeheuren Reiz und verschlägt den internationalen Besuchern nicht selten den Atem. Im Herzog Anton Ulrich-Museum in Braunschweig erhalten sie zudem die Möglichkeit, Werke von barocken Meistern zu bewundern.

  • 1572
    Außenansicht der heutigen Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel
    © Stadt Wolfenbüttel, Christian Bierwagen

    Gründung der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel

    zur Bibliothek
  • um 1600
    Blick vom Schlosspark auf das Schloss Wolfsburg
    © WMG Wolfsburg

    Um- und Ausbau zu einem prächtigen Schloss der norddeutschen Renaissance: Schloss Wolfsburg

    zum Schloss Wolfsburg
  • 1754
    Außenansicht des Herzog Anton Ulrich-Museums in Braunschweig.
    © zeitORTE, Ahrens

    Eröffnung des Herzog Anton Ulrich-Museums in Braunschweig

    zum Herzog Anton Ulrich-Museum
  • 1770
    Barock und Aufklärung in Wolfenbüttel: Blick auf Lessinghaus und Schloss
    © Stadt Wolfenbüttel, Christian Bierwagen

    Lessing wird Bibliothekar in der Herzog August Bibliothek.

    zum Lessinghaus Wolfenbüttel