© Planetarium Wolfsburg

Die zeitORTE: Gegenwart & Zukunft

Auf Zeitreise in Gegenwart und Zukunft

Das Logo der zeitORTE - historische Orte aus fünmf Zeitepochen im Braunschweiger Land entdekcen.

Die Region bildet heute mit seinen Städten und Landkreisen ein wirtschaftsstarkes und innovationsfreudiges Zentrum. Der Verkehr, ob auf der Straße oder in der Luft, gehört zu den Hauptthemen der Region und findet sich auch in den zeitORTEn wieder. Die Autostadt in Wolfsburg lädt den Besucher auf eine Entdeckungstour zum Thema Mobilität ein. Innovation beruht auf Forschung und Wissenschaft. Im Science Center phaeno Wolfsburg erhält der Besucher die Möglichkeit, selbst auf spektakuläre Art die Gesetze der Natur zu erforschen.

  • 1983
    Gegenwart und Zukunft: Blick ins Universum im Planetarium Wolfsburg
    © Planetarium Wolfsburg

    Eröffnung des Planetariums in Wolfsburg: Einfach galaktisch: Ein Besuch im Planetarium Wolfsburg ist für kleine wie große Universumsfreunde ein unvergessliches Erlebnis.

    zum Planetarium Wolfsburg
  • 1989
    Blick auf die ehemaligen Grenzanlagen in Hötensleben
    © Verein Grenzenlos, Matthias Behne

    Auf dem Weg zur Deutschen Einheit: Am 9. November 1989 ist die Berliner Mauer gefallen. Bei einer "Rundfahrt Grenzenlos" kann man die Schrecken der deutsch-deutschen Grenze in unserer Region noch heute an authentischen Orten nachfühlen.

    zur Rundfahrt Grenzenlos
  • 2000
    Auf dem Geländeparcours in der Autostadt kannst du deine Fahrkünste testen.
    © Autostadt GmbH, Nils Hendrik Müller

    Eröffnung der Autostadt in Wolfsburg: Unter dem Motto „Keine bewegt mehr“ bietet der Themen- und Freizeitpark zahlreiche Erlebnis-Attraktionen für die ganze Familie. Besondere Highlights sind große saisonale Inszenierungen und viele Veranstaltungsformate.

    zur Autostadt
  • 2005
    Experimentieren in futuristischem Gebäude: Das Science Center phaeno in Wolfsburg.
    © WMG Wolfsburg, Tim Schulze

    Science Center zum Mitmachen: Das phaeno Wolfsburg wird eröffnet. Über 300 Experimentierstationen zeigen Phänomene aus Naturwissenschaft und Technik.

    zum Science Center phaeno
  • 2024
    Man sieht einen Schmelzer am Hochofen im Hüttenwerk der Salzgitter AG
    © Salzgitter AG

    Auch in den 2020ern warten spannende Erlebnisse: Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch beim Stahlgießer in Salzgitter, einer Brauereiführung oder der Erkundung einer Kaffeerösterei? Oder zeitgenössischer Kunst in den regionalen Kunstvereinen?

    zur Hüttenwerksführung

Autostadt in Wolfsburg

Wolfsburg

CC0 | WMG Wolfsburg Foto: Sahnefoto

Planetarium Wolfsburg

Wolfsburg

CC0 | WMG Wolfsburg Foto Tim Schulze

Zonengrenz-Museum

Helmstedt

CC-BY-SA | Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit, Thomas Kempernolte

Stiftung AutoMuseum Volkswagen

Wolfsburg

© Stiftung AutoMuseum Volkswagen

Kinomuseum Vollbüttel

Ribbesbüttel

CC-BY | Südheide Gifhorn GmbH/Frank Bierstedt

Kreismuseum Peine

Peine

CC0 | Thomas Severin für Peine Marketing GmbH

Grenzenlos - Wege zum Nachbarn e.V.

Helmstedt

CC-BY-SA | Verein Grenzenlos - Wege zum Nachbarn e. V.