© zeitORTE, Schnaudt

Die zeitORTE: Mittelalter & Renaissance

Auf Zeitreise in Mittelalter und Renaissance

Das Logo der zeitORTE - historische Orte aus fünmf Zeitepochen im Braunschweiger Land entdekcen.

Das durch Krieg und Krankheit geprägte Mittelalter ist sicher eine der düstersten Epochen in der Geschichte der Menschheit. Doch wurden in dieser Zeit auch die Grundsteine für die Moderne gelegt. In der Region zeugen prächtige Bauwerke wie zauberhafte Renaissanceschlösser, imposante Burgen, Kirchen, ein Kaiserdom und Klöster von diesen richtungsweisenden Entwicklungen. Außerdem ist eine Begegnung mit dem Schalksnarren Till Eulenspiegel nicht ausgeschlossen!

  • 1170
    Ostansicht des Kaiserdoms Königslutter
    © Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz, A. Greiner-Napp

    Fertigstellung des Kaiserdoms in Königslutter: Der Kaiserdom Königslutter zählt zu den bedeutendsten Bauwerken der Romanik in Deutschland.

    zum Kaiserdom
  • 1243
    Blick in den Kreuzgang im Kloster Isenhagen
    © Beate Ziehres

    Gründung des Klosters Isenhagen: Das Heidekloster wurde im Jahr 1243 durch Zisterzienser-Mönche gegründet, später als Nonnenkloster weitergeführt. Noch heute lebt hier ein Konvent unter Leitung einer Äbtissin.

    zum Kloster
  • 1300
    Blick auf das Till Eulenspiegel-Museum in Schöppenstedt.
    © zeitORTE, Ahrens

    Till Eulenspiegel-Museum: Die Geschichten des mittelalterlichen Schalksnarren Till Eulenspiegel sind bei Jung und Alt beliebt. Die literarische Figur ist seit dem 16. Jh. in aller Welt bekannt und ein großartiger Botschafter der Region.

    zum Museum
  • bis 1500
    Man sieht die Burg Dankwarderode am Burgplatz in Braunschweig
    © Claus Cordes

    Das Mittelalter in und um Braunschweig: Im Mittelalter entstehen die Burg Dankwarderode und der Braunschweiger Dom (um 1175). Auch Schalksnarr Till Eulenspiegel soll im 14 Jahrhundert sein "Unwesen" in der Region getrieben haben.

    zur Burg Dankwarderode

Kaiserdom

Königslutter am Elm

CC-BY-SA | Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit, Allianz für die Region GmbH

Braunschweiger Dom

Braunschweig

CC-BY-SA | Jan-Christoph Ahrens, Netzwerk ZeitOrte, ZeitOrte

Kloster Isenhagen

Hankensbüttel

CC0 | Südheide Gifhorn GmbH/Frank Bierstedt

Burgruine Lichtenberg

Salzgitter Lichtenberg

CC-BY | Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH

Rammelsberg - Museum und Besucherbergwerk

Goslar

CC-BY | Stefan Sobotta, Stefan Sobotta / VISUM

Burg Dankwarderode

Braunschweig

© Jan-Christoph Ahrens, Netzwerk ZeitOrte, ZeitOrte

Kaiserpfalz

Goslar

CC-BY | Goslar Marketing GmbH, Stefan Schiefer

Kloster St. Marienberg

Helmstedt

© Jan-Christoph Ahrens, Netzwerk ZeitOrte, ZeitOrte