BRAWO Silvester Nacht 2025

Tipp
Theater sonstige
Sprechtheater
Show sonstige
Seien Sie bei der letzten BRAWO Silvesternacht dabei und erleben Sie die eigens für Peine geschriebene Komödie.
Uraufführung der Komödie mit literarischen Elementen von Stefan Honrath.
Regie und Dramaturgie: Bettina Wilts

Stadttheater Peiner Festsäle
Mittwoch, den 31.12.2025  um 20:00 Uhr 
BRAWO Silvester Abendpremiere
Uraufführung - Heinrich Heine in Peine

Komödie mit literarischen Elementen von Stefan Honrath.
Regie und Dramaturgie: Bettina Wilts

In Kooperation mit der Volksbank BRAWO

Peine sieht sich einem unerwarteten Geldregen gegenüber. Durch die Ansiedlung eines kartoffelverarbeitenden
Unternehmens sowie weiterer namhafter Betriebe sprudeln in der Fuhsestadt die Steuereinnahmen.
Doch statt die Schulden der Vergangenheit abzubauen, haben die Damen und Herren im Rat der Stadt Peine ihre Phantasie spielen lassen und beschlossen, die Festsäle mit einem eigenen Schauspiel-Ensemble auszustatten. Gesagt,
getan. Es wird ein national renommierter Intendant eingestellt, der dann die Schauspielerinnen und Schauspieler für das Ensemble aussuchen soll.
Doch einen Pferdefuß hat die Sache: Der Rat hat dem Intendanten die Vorgabe mitgegeben, Stücke mit Peiner Bezügen
auf die Bühne zu bringen. Nicht einfach, denn es fällt ihm kein Klassiker unter den deutschen Bühnenautoren ein, der je in
Peine gewirkt hätte. Also sucht und findet er Wege …

MIT THORSTEN NINDEL

Thorsten Nindel absolvierte seine Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover. Nach
dem Grundstudium wurde er parallel für die „Lindenstraße“ (ARD) engagiert, wo er bis zum Ende seiner Ausbildung die Rolle des Franz Josef Pichelsteiner, kurz Zorro, spielte.
Es folgten Engagements am Staatstheater Hannover, Residenztheater München, als Gast bei den Salzburger Festspielen und seit 2021 jährlich bei den Bad Hersfelder Festspielen. Einem breiten Publikum wurde er durch seine Fernseharbeit bekannt, wo er Hauptrollen spielte in den Serien „Das Amt“ (RTL) und „Rote Rosen“ (ARD) und unzählige weitere Rollen übernahm, unter anderem in „SOKO München“ (ZDF), „In aller Freundschaft“ sowie „Alarm für Cobra 11“ (RTL). Die Bühne verlassen hat er aber nie.
Thorsten Nindel spielte am Theater am Kurfürstendamm, Ernst Deutsch Theater, in Bad Segeberg und ging mit mehreren Stücken auf Tournee.
Thorsten Nindel und Bettina Wilts kennen sich seit 2013. Damals spielte Nindel die Rolle des Eduard in Wilts’ Bühnenfassung und Inszenierung von Goethes „Wahlverwandtschaften“ am Celler Schlosstheater.
Beide freuen sich über die erneute Zusammenarbeit.

Mit einer Pause von 90 Minuten, in der Sie das kalt-warme Buffet genießen.
Nach der Vorstellung stärken wir uns beim Nachtischbuffet, bevor wir gemeinsam bis ca. 2 Uhr in das Jahr 2026 feiern.


Rollstuhlfahrer bitte anmelden! Diese Plätze können nur über das Servicebüro direkt gebucht werden!

Terminübersicht

Gut zu wissen

Preisinformationen

ab 100,- €

Kontakt

Stadttheater Peiner Festsäle
Friedrich-Ebert-Platz 12
31226 Peine

In der Nähe

Kontakt

Stadttheater Peiner Festsäle
Friedrich-Ebert-Platz 12
31226 Peine

Veranstalter

Kulturring Peine
Anna-Margret-Janovicz-Platz 1
31224 Peine