Die beiden Musiker, Oliver Schöndube und Holger Becker, haben in ihrem Programm „Den gelben Astern ein Lied“ eine Gedichtauswahl von Selma Merbaum behutsam und dezent vertont, um den oft fragilen und anrührenden Texten gerecht zu werden.
Selma Merbaum, das ist der bis heute oft wenig bekannte Name eines jüdischen Mädchens, das 1942 mit nur 18 Jahren starb. Sie hinterließ 57 Gedichte, die lange als verschollen galten und erstmals 1980 der Öffentlichkeit präsentiert wurden. Die Liebesgedichte an einen Jugendfreund gelten als Weltliteratur und haben ihre Anziehungskraft bis heute nicht verloren.
Ergänzt wird das Musikprogramm durch Szenen über Selma, die von der Schauspielerin Beate Feldkamp als ihre Freundin gespielt werden.
Selma Merbaum, das ist der bis heute oft wenig bekannte Name eines jüdischen Mädchens, das 1942 mit nur 18 Jahren starb. Sie hinterließ 57 Gedichte, die lange als verschollen galten und erstmals 1980 der Öffentlichkeit präsentiert wurden. Die Liebesgedichte an einen Jugendfreund gelten als Weltliteratur und haben ihre Anziehungskraft bis heute nicht verloren.
Ergänzt wird das Musikprogramm durch Szenen über Selma, die von der Schauspielerin Beate Feldkamp als ihre Freundin gespielt werden.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Anschrift
Braunschweig
In der Nähe