Die großen Visionäre der romantischen Klaviermusik Chopin und Schumann im historischen Klangbild ihrer Zeit

PDF

Konzert
Studentinnen der Folkwang Universität der Künste musizieren auf Flügeln der Instrumentensammlung im Prinzenpalais.

Im vergangenen Jahr besuchten Studentinnen der Folkwang Universität der Künste Essen mit ihrem Professor Wolfgang Kostujak die Instrumentensammlung im Prinzenpalais im Rahmen einer Exkursion zur Erprobung ihrer pianistischen Fähigkeiten auf den Hammerflügeln von Klassik bis Romantik.
Daraus entstand die Idee zu einem gemeinsamen Konzert, das unter dem Titel ‚Die großen Visionäre der romantischen Klaviermusik Frédéric Chopin und Robert Schumann‘, beide 1810 geboren, bedeutende Werke
dieser großen Komponisten auf ausgewählten romantischen Konzertflügeln der Zeit vorstellt.
Zu Gehör kommen Frédéric Chopins Variations brillantes, op. 12, und Robert Schumanns Allegro h-Moll, op. 8, gespielt von Yunyi Lee, und die legendären ‚Geistervariationen‘, ebenfalls von Robert Schumann, gespielt von Misung Kim. Den Abschluss bildet Frédéric Chopins große Sonate h-Moll, op. 58, mit Mariia Matsiievska.
Eine Kooperationsveranstaltung des TonArt e.V. und des Kulturstadt Wolfenbüttel e.V.

Terminübersicht

Sonntag, den 21.09.2025

17:00 - 19:00 Uhr

Gut zu wissen

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 25,00 €
Preis ermäßigt: 22,00 €
Freie Platzwahl
Information zu reduzierten Preisen: 22 Euro Vereinsmitglieder MPC, TonArt 11 Euro Studenten, Erwerbslose 5 Euro Schüler

Lizenz (Stammdaten)

Jörg Bansen-TonArt
Lizenz: Namensnennung

In der Nähe

Anfahrt

Prinzenpalais
Reichsstraße 1
38300 Wolfenbüttel

Veranstalter

Kulturinitiative TonArt e.V.
Reichsstraße 1
38300 Wolfenbüttel