Die Welt der Museen entdecken: Internationaler Museumstag 2025

PDF

... zu Fuß
Herzlich Willkommen im Museum: Am Sonntag, 18. Mai, beteiligt sich das Museum Wolfenbüttel wieder einmal mit einem vielfältigen Programm am Internationalen Museumstag. Auf die Besucherinnen und Besucher warten im Schloss Museum und im Bürger Museum Führungen durch die Dauerausstellungen und zu ausgewählten Themen. Die Vielfalt des Schloss Museums unterstreichen Aktionen in der Museumswerkstatt und das Anfertigen eines Scherenschnittes des eigenen Profils auf einem Silhouetten-Stuhl. Die Türen der Museen sind am Museumstag von 10 bis 17 Uhr geöffnet, der Eintritt und die Führung sind in beiden Museen selbstverständlich frei.

Das Programm

Bürger Museum
 
13 bis 14 Uhr: Führung durch das Bürger Museum (Markus Gröchtemeier)
 
Die Besucherinnen und Besucher können an einer Führung durch die Dauerausstellung des Bürger Museums Wolfenbüttel und der derzeit auf der Empore gezeigten Sonderausstellung „Der 11. April 1945 – 80 Jahre Kriegsende und Befreiung vom Nationalsozialismus“ teilnehmen.
 
Seit 1978 gibt es den Internationalen Museumstag
 Deutschlandweit laden mehr als 7.100 Museen unter der Leitlinie „Museen entdecken“ in ihre Häuser ein. Der Internationale Museumstag findet bereits zum 48. Mal statt. Der Aktionstag, der seit 1978 seinen festen Platz hat, hat das Ziel, auf die Vielfältigkeit der Museumslandschaft und auf die gesellschaftliche Rolle der Museen aufmerksam zu machen. Er lädt dazu ein, bei Aktionen das Museum als Ort des kulturellen Austauschs zu erleben.

Terminübersicht

Sonntag, den 18.05.2025

10:00 - 17:00 Uhr

In der Nähe

Anfahrt

Bürger Museum Wolfenbüttel
Prof.-Paul-Raabe-Platz 1
38304 Wolfenbüttel

Veranstalter

Bürger Museum Wolfenbüttel
Prof.-Paul-Raabe-Platz 1
38304 Wolfenbüttel