AKHE -Engineering Theatre (aktuell im europäischen Exil lebend) wurde bereits siebenfach international preisgekrönt für ihre außergewöhnlich bildgewaltigen Inszenierungen.
Mit „Divine Agony“ feiern AKHE ihre Weltpremiere beim WEITBLICK Festival. Das Stück wird erst in Braunschweig finalisiert und die Kompagnie residiert noch eine ganze Woche für die Endproben bei uns in Braunschweig. Erst dann wird das Geheimnis der neusten Inszenierung exklusiv für das WEITBLICK-Publikum gelüftet.
Das Stück spannt eine Erzählung von der Geburt bis zum Tod eines Menschen. Zwischen paradiesischen Bildern und endzeitlichen Szenarien entsteht eine eigens für dieses Stück entwickelte Soundkomposition, sieht das Publikum ein Ensemble zwischen Malerei, Tanz und Performance, das ein einmaliges Spektakel erschafft, das in Erinnerung bleibt.
AKHE – Engineering Theatre, i.E., FR | Regie, Bühne: Maxim Isaev, Nik Khamov, Pavel Semchenko | Licht: Vadim Gololobov, Alexandr Kurochkin | Sound: Denis Antonov
Eine Koproduktion des Internationalen Festivals mit Figuren WEITBLICK 2025 in Zusammenarbeit mit der Iva Company International Art & Culture Cooperation.
Unterstützt vom: Institut Français de Russie
Location: Dobbelino Zirkusplatz
DIVINE AGONY
AKHE – Engineering Theatre (currently in exile) has already won seven international awards for its exceptionally visually stunning productions.
With ‘Divine Agony’, AKHE is celebrating its world premiere at the WEITBLICK Festival. The piece will be finalised in Braunschweig, and the company will be staying with us in Braunschweig for a whole week for the final rehearsals. Only then will the secret of the latest production be revealed exclusively to the WEITBLICK audience.
The piece spans a narrative from birth to death. Between paradisiacal images and apocalyptic scenarios, a sound composition developed especially for this piece emerges, and the audience sees an ensemble between painting, dance and performance that creates a unique spectacle that will remain in their memories.
Credits:
AKHE – Engineering Theatre, i.E., FR | Direction, Stage: Maxim Isaev, Nik Khamov, Pavel Semchenko | Lighting: Vadim Gololobov, Alexandr Kurochkin | Sound: Denis Antonov
A co-production of the International Festival with Figures WEITBLICK 2025 in collaboration with Iva Company International Art & Culture Cooperation.
Supported by: Institut Français de Russie
Mit „Divine Agony“ feiern AKHE ihre Weltpremiere beim WEITBLICK Festival. Das Stück wird erst in Braunschweig finalisiert und die Kompagnie residiert noch eine ganze Woche für die Endproben bei uns in Braunschweig. Erst dann wird das Geheimnis der neusten Inszenierung exklusiv für das WEITBLICK-Publikum gelüftet.
Das Stück spannt eine Erzählung von der Geburt bis zum Tod eines Menschen. Zwischen paradiesischen Bildern und endzeitlichen Szenarien entsteht eine eigens für dieses Stück entwickelte Soundkomposition, sieht das Publikum ein Ensemble zwischen Malerei, Tanz und Performance, das ein einmaliges Spektakel erschafft, das in Erinnerung bleibt.
AKHE – Engineering Theatre, i.E., FR | Regie, Bühne: Maxim Isaev, Nik Khamov, Pavel Semchenko | Licht: Vadim Gololobov, Alexandr Kurochkin | Sound: Denis Antonov
Eine Koproduktion des Internationalen Festivals mit Figuren WEITBLICK 2025 in Zusammenarbeit mit der Iva Company International Art & Culture Cooperation.
Unterstützt vom: Institut Français de Russie
Location: Dobbelino Zirkusplatz
DIVINE AGONY
AKHE – Engineering Theatre (currently in exile) has already won seven international awards for its exceptionally visually stunning productions.
With ‘Divine Agony’, AKHE is celebrating its world premiere at the WEITBLICK Festival. The piece will be finalised in Braunschweig, and the company will be staying with us in Braunschweig for a whole week for the final rehearsals. Only then will the secret of the latest production be revealed exclusively to the WEITBLICK audience.
The piece spans a narrative from birth to death. Between paradisiacal images and apocalyptic scenarios, a sound composition developed especially for this piece emerges, and the audience sees an ensemble between painting, dance and performance that creates a unique spectacle that will remain in their memories.
Credits:
AKHE – Engineering Theatre, i.E., FR | Direction, Stage: Maxim Isaev, Nik Khamov, Pavel Semchenko | Lighting: Vadim Gololobov, Alexandr Kurochkin | Sound: Denis Antonov
A co-production of the International Festival with Figures WEITBLICK 2025 in collaboration with Iva Company International Art & Culture Cooperation.
Supported by: Institut Français de Russie
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
25 / 18 Euro
Anschrift
In der Nähe