Zum 100. Todestag von Ephraim Moses Lilien laden Museumsdirektorin Dr. Heike Pöppelmann und der ehemalige Domprediger Joachim Hempel zu einem besonderen Rundgang ein. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf Leben und Werk des bedeutenden Jugendstilkünstlers und Mitbegründers des kulturellen Zionismus.
Im Zentrum steht die aktuelle Sonderausstellung „E. M. Lilien: Träumen von Israel“. Die Führung verbindet Kunst, Zeitgeschichte und persönliche Reflexion und lädt zum Gespräch ein.
Im Zentrum steht die aktuelle Sonderausstellung „E. M. Lilien: Träumen von Israel“. Die Führung verbindet Kunst, Zeitgeschichte und persönliche Reflexion und lädt zum Gespräch ein.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Eignung
Schlechtwetterangebot
Preisinformationen
Erwachsene 7€ | ermäßigt 5 € | Kinder (6–17 Jahre) 4 € | zzgl. 2 € Führungsgebühr. Die Personenzahl ist begrenzt. Um Anmeldung wird gebeten.
In der Nähe