Die Handlung
Ein erwachsener Sohn verliert seine Mutter. In den Wochen vor ihrem Tod gibt der Alltag den Rhythmus vor: es wird gekocht, auf Krankenhausfluren gewartet, gehofft und getrauert. In den Alltag schleichen sich Geschichten, die, die immer erzählt wurden, und die, die dahinter durchschimmern. Was weiß der Sohn, in Deutschland zu Hause, von der Jugend seiner Mutter in der Türkei? Während Anil und seine Familie in der Gegenwart versuchen, zu begreifen, welchen Einfluss der nahende Tod ihrer Mutter auf sie hat, sucht Mürüvvet, die Frau, die seine Mutter einmal gewesen ist, im westtürkischen Aydin 1973 nach Wegen ins Leben. Inmitten politischer Umstürze gibt sie alles, um ihren Vater davon abzuhalten, sie nach Deutschland mitzunehmen. Sie fürchtet um ihre Träume, bis der Gedanke an Deutschland sie nicht mehr loslässt.
Ein Roman über einen Abschied aus der Türkei und einen Neuanfang in Deutschland, über die oft unerträgliche Entfernung zu denen, die einem räumlich am nächsten sind – und über den verzweifelten Wunsch, Liebe nachzuholen.
Der Autor
Fikri Anıl Altıntaş, 1992 in Wetzlar geboren, lebt und arbeitet in Berlin. In seinen Texten, unter anderem für die ZEIT, taz, Deutschlandfunk Kultur, ZDF und Berliner Ensemble, beschäftigt er sich mit Männlichkeiten, Antifeminismus und der (De)-Konstruktion von nicht-weißen, muslimisch gelesenen Männlichkeiten in Deutschland. Sein Debütroman "Im Morgen wächst ein Birnbaum" erschien 2023.
Die Lesung mit Gespräch mit dem Autor ist eine Kooperationsveranstaltung des Literaturbüros mit dem Fredenberg Forum, dem AWiSTA Fredenberg und dem Bürgerservice für Migranten. Die Gesprächsmoderation übernimmt Dincer Dinc.
Vorverkaufsstellen
Der Eintritt kostet 5 Euro. Karten gibt es in der Buchhandlung im Ärztehaus (Lebenstedt), in der Buchhandlung Lesezeichen (Salzgitter-Bad), beim Fredenberg Forum, Kurt-Schumacher-Ring 4, am Fredenberg.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Senioren
für Gruppen
für Individualgäste
Sprachkenntnisse
Zahlungsmöglichkeiten
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 5,00 €
Kontakt
Begegnungsstätte Brücke in Lebenstedt
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe




