Flegeljahre und Kometenkalender. Zu Jean Pauls 200. Todestag

Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige
Vortrag und Lesung mit Jörg Paulus
Zum 200. Todestag von Jean Paul lädt die Lessing-Akademie zu einem literarischen Abend in das Lessinghaus ein. Unter dem Titel „Flegeljahre und Kometenkalender“ stellt der Literaturwissenschaftler Jörg Paulus zentrale Werke des eigenwilligen Autors vor und liest ausgewählte Passagen. Der Vortrag widmet sich Jean Pauls phantasievoller Sprache, seinem Humor und seiner poetischen Welt zwischen Aufklärung, Klassik und Romantik.

Jean Paul (1763–1825) war einer der originellsten und einflussreichsten Schriftsteller seiner Zeit. Seine Romane verbinden Witz, Sentimentalität und philosophische Tiefe und sprengen zugleich die literarischen Konventionen um 1800. In seinem Vortrag führt Jörg Paulus in Leben und Werk des Dichters ein, von den „Flegeljahren“ bis zum Spätwerk „Der Komet oder Nikolaus Marggraf“. Besondere Aufmerksamkeit gilt Jean Pauls poetisch-musikalischen Bezügen sowie seinen Briefkontakten nach Braunschweig und Wolfenbüttel, die Einblicke in das geistige Netzwerk seiner Epoche eröffnen.

Terminübersicht

Gut zu wissen

Preisinformationen

Der Eintritt ist frei.

Kontakt

Lessinghaus
Lessingplatz
38304 Wolfenbüttel

In der Nähe

Kontakt

Lessinghaus
Lessingplatz
38304 Wolfenbüttel

Veranstalter

Lessing-Akademie e.V.
Schloßplatz 2
38304 Wolfenbüttel