Führung Burgruine Salzgitter-Lichtenberg

... zu Fuß
Bildung sonstige
Bürgerangebote sonstige
Familien/Kinder sonstige
Geführter Rundgang
Historische Führung
Open Air sonstige
Tag des offenen Denkmals
Zum Tag des offenen Denkmals geht es auf den Bergfried der Burgruine Lichtenberg für eine weite Aussicht auf das Braunschweiger Land.
Die Burgruine in Lichtenberg ist eine hoch- bis spätmittelalterliche Burganlage, die im ausgehenden 12. Jh. erbaut wurde. Sie war eine starke Grenzbefestigung Heinrichs des Löwen und der Welfen zur Kontrolle der alten Straße am Nordrand des Salzgitter Höhenzugs. Die im Laufe der Zeit verfallene Anlage wurde im 19. Jh. zum romantischen Ausflugsziel. Zusammen mit archäologischen Ausgrabungen wurden einige Teile der Burg nach Befund wiederhergestellt und zugänglich gemacht.
Führungen jeweils zur vollen Stunde

Terminübersicht

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Open Air

Eignung

  • für jedes Wetter

  • Zielgruppe Jugendliche

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Familien

  • Zielgruppe Senioren

  • für Kinder (3-6 Jahre)

  • für Kinder (6-10 Jahre)

  • für Kinder (ab 10 Jahre)

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

Preisinformationen

Spende willkommen

Anschrift

Burgruine Lichtenberg
Burgbergstraße 147
38228 Salzgitter - Lichtenberg

Lizenz (Stammdaten)

TourismusRegion BraunschweigerLAND e. V.
Lizenz: Namensnennung

In der Nähe

Anschrift

Burgruine Lichtenberg
Burgbergstraße 147
38228 Salzgitter - Lichtenberg

Veranstalter

Förderverein Burg Lichtenberg e.V.
Fredener Straße 7
38228 Salzgitter - Lichtenberg