Mit dem Einmarsch der Alliierten am 11. April 1945 galt die Stadt Salzgitter als „befreit“, der Krieg war beendet. Bis dahin waren mehrere tausend Zwangsarbeitende im Gebiet gestorben. Und auch nach der Befreiung starben viele weitere Menschen an den Folgen der zum Teil jahrelangen Haft. Bis 1951 wurden ehemalige Zwangsarbeitende, sogenannte Displaced Persons, auf dem „Ausländerfriedhof“ Jammertal bestattet. Einige Schicksale werden im Rahmen dieser Führung vorgestellt.
Im Anschluss findet die DGB-Kundgebung zum Antikriegstag statt.
Führung | Maike Weth
Zeit | 15.30 – 16.30 Uhr
Treffpunkt | Parkplatz Friedhof Jammertal, Peiner Straße/Kanalstraße, 38226 SZ-Lebenstedt
Bitte Parken Sie in der gegenüberliegenden Straße.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Open Air
Eignung
für jedes Wetter
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Senioren
für Gruppen
für Individualgäste
Preisinformationen
Lizenz (Stammdaten)
TourismusRegion BraunschweigerLAND e. V.
In der Nähe