Hier dreht sich alles um spannende Geschichten aus dem Mittelalter zu unterschiedlichsten Themen: Mal stehen Ritter und ihre Waffen im Vordergrund, mal Mönche und ihre Schreibkunst und ein andernmal Herzoginnen und ihr Leben am Hof.
Heute geht es um das Thema Essen. Was kam bei Adeligen und ihren Bediensteten auf den Tisch? Warum gab es bestimmte Essensvorschriften und was hatten Biber mit ihrer Aushebelung zu tun?
Praktische Aktionen runden den Familiennachmittag ab.
Heute geht es um das Thema Essen. Was kam bei Adeligen und ihren Bediensteten auf den Tisch? Warum gab es bestimmte Essensvorschriften und was hatten Biber mit ihrer Aushebelung zu tun?
Praktische Aktionen runden den Familiennachmittag ab.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Eignung
Schlechtwetterangebot
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 6,00 €
Preis Kind: 3,00 €
Preis ermäßigt: 4,00 €
zzgl. 2 € Führungsgebühr
Information zu reduzierten Preisen: Ermäßigungen gelten u.a. für Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Arbeitslose, Bundesfreiwilligendienstleistende sowie Inhaber*innen eines Schwerbehinderten-Ausweises ab 50% GdB. Gruppen ab 10 Personen zahlen ebenfalls den ermäßigten Eintritt (mit oder ohne Führung). Darüber hinaus erhalten Inhaber*innen der folgenden Karten ermäßigten Eintritt: Braunschweig-Pass Ehrenamtskarte Niedersachsen Ehrenamtskarte der Freiwilligenagentur in Begleitung einer geflüchteten Person MuseumsCard Braunschweig (ab dem 2. Besuch) Bitte beachten Sie: Die Eintrittspreise für Sonderausstellungen können von den oben angegebenen Preisen und Regelungen abweichen.
In der Nähe