Heute freier Eintritt in die Ausstellung der "Dokumentarfotografie Förderpreise 14 der Wüstenrot Stiftung" und Führung mit dem Museumsteam um 18 Uhr
Die Dokumentarfotografie Förderpreise der Wüstenrot Stiftung sind die bedeutendste Auszeichnung dieser Art in Deutschland. Der 1994 ins Leben gerufene Förderpreis richtet sich an Fotograf:innen, die sich mit Themen der realen Lebenswelt beschäftigen und mit zeitgenössischen Mitteln die Repräsentationsfunktionen der Fotografie immer neu definieren. Das Museum für Photographie Braunschweig präsentiert seit mehr als zwei Jahrzehnten regelmäßig die Ausstellungen der Preisträger:innen. Die vier Preisträger:innen des 14. Jahrgangs – Jana Bauch, Marc Botschen, Dudu Quintanilha und Ramona Schacht – beleuchten zwischen Archivmaterial, künstlerischen wie journalistischen Praktiken und bewusster Inszenierung verschiedene Positionen im Feld des Dokumentarischen. Im Zentrum stehen Fragen nach Prozessen der Kollektivierung ebenso wie nach dem Subjekt, nach Körper und Geschlecht, Genealogie und soziopolitischer Bedingtheit.
Die Dokumentarfotografie Förderpreise der Wüstenrot Stiftung sind die bedeutendste Auszeichnung dieser Art in Deutschland. Der 1994 ins Leben gerufene Förderpreis richtet sich an Fotograf:innen, die sich mit Themen der realen Lebenswelt beschäftigen und mit zeitgenössischen Mitteln die Repräsentationsfunktionen der Fotografie immer neu definieren. Das Museum für Photographie Braunschweig präsentiert seit mehr als zwei Jahrzehnten regelmäßig die Ausstellungen der Preisträger:innen. Die vier Preisträger:innen des 14. Jahrgangs – Jana Bauch, Marc Botschen, Dudu Quintanilha und Ramona Schacht – beleuchten zwischen Archivmaterial, künstlerischen wie journalistischen Praktiken und bewusster Inszenierung verschiedene Positionen im Feld des Dokumentarischen. Im Zentrum stehen Fragen nach Prozessen der Kollektivierung ebenso wie nach dem Subjekt, nach Körper und Geschlecht, Genealogie und soziopolitischer Bedingtheit.
Terminübersicht
In der Nähe