Das Zonengrenzmuseum Helmstedt besitzt einen Wachwaggon
der US-amerikanischen Streitkräfte, der nach dem Zweiten Weltkrieg
für die Begleitung von Militärzügen zwischen Helmstedt und
Berlin eingesetzt wurde. Der Waggon erinnert daran, dass Helmstedt
während der Deutschen Teilung nicht nur für den Straßenverkehr,
sondern auch für Zugverbindungen Grenzstadt war. Für die
Versorgung und den Personentransport der Streitkräfte der USA,
Großbritanniens und Frankreichs war der Bahnübergang Helmstedt
– Marienborn sogar über viele Jahre der wichtigste Knotenpunkt
von und nach West-Berlin. Täglich verkehrten Militärzüge der
Westalliierten zwischen verschiedenen Ausgangsbahnhöfen und
den westlichen Sektoren der geteilten Stadt.
Die Sonderausstellung des Zonengrenzmuseums erzählt die Geschichte
dieses Zugverkehrs, der mehr als Eisenbahnhistorie ist.
Politische Entwicklungen, logistische und technische Leistungen,
militärische Herausforderungen, Eigentümlichkeiten des Lebens
an der innerdeutschen Grenze und auch Fluchtgeschichten spiegeln
sich im Militärzugverkehr der Westalliierten über Helmstedt.
Und immer sind Bahnhöfe auch Orte der Begegnung von Menschen
– in diesem Fall allerdings unter ganz besonderen Bedingungen.
der US-amerikanischen Streitkräfte, der nach dem Zweiten Weltkrieg
für die Begleitung von Militärzügen zwischen Helmstedt und
Berlin eingesetzt wurde. Der Waggon erinnert daran, dass Helmstedt
während der Deutschen Teilung nicht nur für den Straßenverkehr,
sondern auch für Zugverbindungen Grenzstadt war. Für die
Versorgung und den Personentransport der Streitkräfte der USA,
Großbritanniens und Frankreichs war der Bahnübergang Helmstedt
– Marienborn sogar über viele Jahre der wichtigste Knotenpunkt
von und nach West-Berlin. Täglich verkehrten Militärzüge der
Westalliierten zwischen verschiedenen Ausgangsbahnhöfen und
den westlichen Sektoren der geteilten Stadt.
Die Sonderausstellung des Zonengrenzmuseums erzählt die Geschichte
dieses Zugverkehrs, der mehr als Eisenbahnhistorie ist.
Politische Entwicklungen, logistische und technische Leistungen,
militärische Herausforderungen, Eigentümlichkeiten des Lebens
an der innerdeutschen Grenze und auch Fluchtgeschichten spiegeln
sich im Militärzugverkehr der Westalliierten über Helmstedt.
Und immer sind Bahnhöfe auch Orte der Begegnung von Menschen
– in diesem Fall allerdings unter ganz besonderen Bedingungen.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Anschrift
Zonengrenz-Museum Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Lizenz (Stammdaten)
Landkreis Helmstedt
In der Nähe