Der ehemalige Leiter der Pressestelle Dr. Michael Welling erklärt auf der rund zweistündigen Radtour über das weitläufige Gelände die (ehemaligen) Funktionsweisen der Gebäude und berichtet, wie es vor 50 oder 80 Jahren ausgesehen hat. Spannende Geschichten und gelebte Geschichte erwarten die TeilnehmerInnen bei dieser Führung der besonderen Art.
Das Institut besitzt eine lange und wechselvolle Geschichte. Von der Gründung 1936 als Deutsche Forschungsanstalt für Luftfahrt über die schnelle Umbenennung in Luftfahrtforschungsanstalt Hermann Göring zwei Jahre später und die Umwandlung in die Bundesanstalt für Landwirtschaft bis zum heutigen Thünen-Institut (benannt nach dem Agrar- und Wirtschaftswissenschaftler Johann Heinrich von Thünen (1783-1850)) war es ein langer Weg, der die deutsche Historie der letzten rund 90 Jahre gut widerspiegelt.
Leitung: Dr. Michael Welling
Max. Teilnehmerzahl: 20 Personen
Terminübersicht
In der Nähe