Am Aktionstag steht die Museumslandschaft in Deutschland und weltweit im Fokus. So können Besucherinnen und Besucher am Sonntag, den 18. Mai 2025, die Vielfalt der Museen entdecken.
In Deutschland wird der Internationale Museumstag vom Deutschen Museumsbund bundesweit koordiniert und in enger Kooperation mit den Museumverbänden und -ämtern der Länder auf regionaler Ebene sowie den Museen vor Ort umgesetzt. Unterstützt wird der Museumstag von ICOM Deutschland.
Über die bundesweite Plattform sehen Sie alle Aktionen gebündelt und können digitale Angebote nutzen.
Programm:
11–18 Uhr
Infostand
11:30–17 Uhr
Fotostation
Foyer 1. Obergeschoss
11:30–17:30 Uhr
Kreativstation
Räume der Museumspädagogik
Kurzführungen (30 Minuten):
11:30 Uhr, 14:30 Uhr, 16 Uhr
Der Antwerpen-Krimi: Rubens braucht Personenschutz
Kupferstichkabinett
11:45 Uhr, 13:45 Uhr, 15:45 Uhr
Schnitzeljagd
12 Uhr, 13:30 Uhr, 15 Uhr, 17 Uhr
True Crime Cast
Sonderausstellungsraum
12:30 Uhr, 15:30 Uhr, 16:30 Uhr
Mord, Totschlag, Verrat: Menschliche Abgründe in Gemälden
Gemäldegalerie
13 Uhr, 14 Uhr
Eitelkeit und Rache: Beobachtungen in der Skulpturensammlung
2. Obergeschoss
In Deutschland wird der Internationale Museumstag vom Deutschen Museumsbund bundesweit koordiniert und in enger Kooperation mit den Museumverbänden und -ämtern der Länder auf regionaler Ebene sowie den Museen vor Ort umgesetzt. Unterstützt wird der Museumstag von ICOM Deutschland.
Über die bundesweite Plattform sehen Sie alle Aktionen gebündelt und können digitale Angebote nutzen.
Programm:
11–18 Uhr
Infostand
11:30–17 Uhr
Fotostation
Foyer 1. Obergeschoss
11:30–17:30 Uhr
Kreativstation
Räume der Museumspädagogik
Kurzführungen (30 Minuten):
11:30 Uhr, 14:30 Uhr, 16 Uhr
Der Antwerpen-Krimi: Rubens braucht Personenschutz
Kupferstichkabinett
11:45 Uhr, 13:45 Uhr, 15:45 Uhr
Schnitzeljagd
12 Uhr, 13:30 Uhr, 15 Uhr, 17 Uhr
True Crime Cast
Sonderausstellungsraum
12:30 Uhr, 15:30 Uhr, 16:30 Uhr
Mord, Totschlag, Verrat: Menschliche Abgründe in Gemälden
Gemäldegalerie
13 Uhr, 14 Uhr
Eitelkeit und Rache: Beobachtungen in der Skulpturensammlung
2. Obergeschoss
Terminübersicht
Gut zu wissen
Eignung
Schlechtwetterangebot
Preisinformationen
Eintritt frei
In der Nähe