Jacob Jordaens war ein flämischer Maler, der 1593 in Antwerpen geboren wurde und sein ganzes Leben dort auch verbrachte. Er starb mit 85 Jahren. Neben Paul Rubens und Anton van Dyck war er einer der wichtigsten flämischen Maler des Barocks. Er war ein erfolgreicher Maler, dessen Werke sich u.a. in Wien, Berlin, Kassel befinden.
Auf dem Gemälde ist der Heilige Joseph, der Vater Christi und Ehemann der Maria zu sehen. In der biblischen Überlieferung war er als Zimmermann tätig und gilt somit als Patron der Tischler und Holzfäller. Er ist auch der Schutzpatron der Sterbenden.
Auf dem Gemälde ist der Heilige Joseph, der Vater Christi und Ehemann der Maria zu sehen. In der biblischen Überlieferung war er als Zimmermann tätig und gilt somit als Patron der Tischler und Holzfäller. Er ist auch der Schutzpatron der Sterbenden.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Eignung
Schlechtwetterangebot
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 9,00 €
Preis ermäßigt: 7,00 €
2 € zzgl. für Führungsgebühren
Anschrift
Herzog Anton Ulrich-Museum
Museumstraße 1
38100 Braunschweig
In der Nähe