Meisterschüler*innen der HBK Braunschweig 2025

Ausstellung
Mit der Ausstellung Meisterschüler*innen der HBK Braunschweig 2025 präsentiert der Kunstverein Braunschweig zum siebten Mal ein jährlich wiederkehrendes Format, das ein breites Spektrum junger künstlerischer Positionen vorstellt. In der diesjährigen Ausgabe zeigen elf internationale Künstler*innen der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (HBK) Werke, die sich auf vielfältige Weise mit dem Thema Raum auseinandersetzen – mit physischen, sozialen oder imaginären Räumen, in denen wir leben, denken und fühlen.
Die gezeigten Arbeiten reichen von Malereien, die eine naive und idealisierte Welt entwerfen, über raumgreifende Installationen, die eigene Kosmen erschaffen, bis hin zu subtilen Reflexionen über Alltagsarchitekturen, persönliche Erinnerungsräume oder digitale Sphären. Die Ausstellung zeichnet sich durch eine große mediale Vielfalt aus und offenbart zugleich die individuelle Handschrift und inhaltliche Tiefe jeder künstlerischen Position.
Einige Werke wurden speziell für die Ausstellung geschaffen, andere sind aus Abschlussarbeiten an der HBK hervorgegangen oder wurden eigens für die Präsentation im Kunstverein weiterentwickelt. Gemeinsam entfalten sie eine facettenreiche und spannende Auseinandersetzung mit aktuellen Fragestellungen und Ausdrucksformen einer jungen Kunstszene in und um Braunschweig.
Die Ausstellung ist eine Kooperation zwischen der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig und dem Kunstverein Braunschweig.
Meisterschüler*innen
ALEXANDER BÖCKEL, EVANGELINE CLARK, JAKOB GAUMER, JAN-DAVID GROMMAS, SOMMAR LEE, JUSTUS LINNEKUGEL, SONJA PROCHOROW, MERCEDES THERESIA WAGNER ROMERO, EMIL WESEMANN, MIN WONG, MAJA ZIPF

Kuratorin
MONJA REMMERS

In Kooperation mit
Hochschule für Bildende Künste Braunschweig

Gefördert durch
Öffentliche Versicherung Braunschweig, Die Förderer – Fördererkreis der HBK Braunschweig, Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Stadt Braunschweig – Fachbereich Kultur und Wissenschaft

Terminübersicht

Gut zu wissen

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

Preisinformationen

Eintritt Regulär: 5 Euro
Information zu reduzierten Preisen: Eintritt Ermäßigt: 3 Euro (Schüler_innen, Studierende, Auszubildende, Teilnehmende des Bundesfreiwilligendienstes; des Freiwilligen Sozialen, Ökologischen oder Kulturellen Jahres, Inhaber_innen der Ehrenamtskarte, Inhaber_innen der artCard, Erwerbslose, Personen mit Beeinträchtigung, Gruppen ab 20 Personen), Kulturpassinhaber_innen

Anschrift

Kunstverein Braunschweig
Lessingplatz 12
38100 Braunschweig

In der Nähe

Anschrift

Kunstverein Braunschweig
Lessingplatz 12
38100 Braunschweig

Veranstalter

Kunstverein Braunschweig e. V., Villa Salve Hospes
Lessingplatz 12
38100 Braunschweig