„Porzellan, Corallen, Lack – Luxusmanufakturen im Herzogtum Braunschweig“ – Ein Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe zur Braunschweiger Lackkunst „Stobwasser – ganz schön gelackt“

Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige
Luxusgüter im eigenen Land herzustellen und damit von Importen unabhängig zu werden, war der Traum eines jeden Fürsten im 18. Jahrhundert. Der reformfreudige Herzog Carl I. (1713–1780) bemühte sich eifrig darum, in seinem Herrschaftsgebiet Manufakturen blühen zu lassen. Ob Porzellan, Perlenmosaike, Fayence, Spiegel oder Lackwaren – in vielen Bereichen versuchten sich eifrige Hofbeamte und risikofreudigen Entrepreneurs. Der Vortrag beleuchtet den zeitgeschichtlichen und wirtschaftspolitischen Kontext dieser Manufakturgründungen und stellt die Vielfalt braunschweigischer Luxuswaren vor.

Vortragende: Dr. Christian Lechelt, Museum Schloss Fürstenberg

Terminübersicht

Gut zu wissen

Zahlungsmöglichkeiten

kostenfrei

Preisinformationen

Eintritt frei

Kontakt

Städtisches Museum Braunschweig
Steintorwall 14
38100 Braunschweig

In der Nähe

Kontakt

Städtisches Museum Braunschweig
Steintorwall 14
38100 Braunschweig

Veranstalter

Städtisches Museum Braunschweig
Steintorwall 14
38100 Braunschweig