Am Samstag begleitet Stephan Falkenstein die Referentin Marion Klemmt und spricht über Wege aus starren Strukturen, den Mut zur Veränderung und die Kunst, psychische Erkrankungen anzunehmen – ohne dass sie das ganze Leben bestimmen. Seine Botschaft: Achtsamkeit, neue Perspektiven und ein Leben mit Sinn sind möglich.
Im 2. Teil referiert Marion Klemmt, systemische Beratung und Energetik für, die mit ihrem Vortrag einladen, ermutigen und inspirieren möchte.
Ausgangspunkt ihrer Betrachtung ist der Mensch als soziales Wesen, also das „in Beziehung sein“. Meistens wird der Begriff der Beziehung dabei als nach außen gerichteten Verhältnis verstanden, zu Familie, Freunden, Partnern, Haustieren etc. Was aber ist mit der wichtigsten Beziehung unseres Lebens, nämlich der zu uns selbst? Nehme ich mich wahr? Bin ich für mich da? Mag ich mich? Was denke ich wirklich über mich? Bin ich gern mit mir zusammen?
Da unsere Beziehungen zur Außenwelt unser Verhältnis zu uns selbst widerspiegeln, setzt dieser Workshop genau dort an, bei uns selbst, dem ICH. Das ist der Ort, an dem wir unser Opferdasein aufgeben und zurück in die Handlungsfähigkeit kommen können.
Inhaltlich beschäftigen wir uns deshalb an diesem Tag mit Möglichkeiten, diese Beziehung zu mir zu erkunden, zu gestalten und zu vertiefen.
Ein Tag voller Impulse, Austausch und Hoffnung. Für alle, die sich auf den Weg machen möchten – zu sich selbst.
Im 2. Teil referiert Marion Klemmt, systemische Beratung und Energetik für, die mit ihrem Vortrag einladen, ermutigen und inspirieren möchte.
Ausgangspunkt ihrer Betrachtung ist der Mensch als soziales Wesen, also das „in Beziehung sein“. Meistens wird der Begriff der Beziehung dabei als nach außen gerichteten Verhältnis verstanden, zu Familie, Freunden, Partnern, Haustieren etc. Was aber ist mit der wichtigsten Beziehung unseres Lebens, nämlich der zu uns selbst? Nehme ich mich wahr? Bin ich für mich da? Mag ich mich? Was denke ich wirklich über mich? Bin ich gern mit mir zusammen?
Da unsere Beziehungen zur Außenwelt unser Verhältnis zu uns selbst widerspiegeln, setzt dieser Workshop genau dort an, bei uns selbst, dem ICH. Das ist der Ort, an dem wir unser Opferdasein aufgeben und zurück in die Handlungsfähigkeit kommen können.
Inhaltlich beschäftigen wir uns deshalb an diesem Tag mit Möglichkeiten, diese Beziehung zu mir zu erkunden, zu gestalten und zu vertiefen.
Ein Tag voller Impulse, Austausch und Hoffnung. Für alle, die sich auf den Weg machen möchten – zu sich selbst.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Eintritt frei!
Spenden werden gerne entgegen genommen.
Spenden werden gerne entgegen genommen.
Anschrift
In der Nähe