Queenz of Piano - Konzert

PDF

Konzert
Open Air sonstige
Im Rahmen des Kultursommers. Im schier unendlichen Piano Cosmos sprengen die Queenz of Piano die Grenzen zwischen klassischer Klaviermusik und der elektrisierenden Atmosphäre eines Popkonzerts.

Mit virtuoser Präzision und tiefem musikalischen Verständnis verbinden die beiden Pianistinnen Klassik mit energiegeladenen Beats, E-Musik mit U-Musik und Hochkultur mit Popkultur. Ihr unverwechselbarer Sound entsteht durch die Kombination von Klaviermusik mit Synthesizern, sphärischen Klängen und Minimal-Beats – eine Symbiose, die das Klavierkonzert ins 21. Jahrhundert hebt.

In ihrem Programm trifft Bach auf die  pulsierenden Rhythmen von Daft Punks Aerodynamic, während Ludwig van Beethovens "Für Elise" in einem völlig neuen, atmosphärischen Klanggewand erstrahlt. Die "Mondscheinsonate" entführt das Publikum in kosmische Klangwelten, indem sie mit den  epischen Elementen aus Hans Zimmers Soundtrack zu Interstellar verschmilzt. Das Duo rundet das Programm mit eigenen Kompositionen ab, die ihre musikalische Bandbreite eindrucksvoll demonstrieren.

Auf den renommiertesten Bühnen und Klassikfestivals weltweit fühlen sich die Queenz of Piano zuhause. Mit ihrer energiegeladenen Bühnenshow und charmanten Moderationen haben sie das Publikum international in ihren Bann gezogen – von Taiwan, China und Hongkong bis nach England, Portugal, Frankreich und Polen.

Die South China Morning Post beschrieb ihre 5-wöchige China-Tournee als „A musical extravaganza“, was zu Einladungen in die Akropolis von Nizza und auf das Classic Delights Festival in Hongkong führte. 

In der Vergangenheit begeisterten sie in den großen TV Shows wie MDRs “Die große Show der Stars”, dem “ZDF-Morgenmagazin”, dem “ZDF-Fernsehgarten” sowie “das!” und “ARTE 
Concert”.

Im Mai 2025 erscheint das neue Album bei "Edel Kultur". Parallel dazu startet die Releasetour in über 50 Städten Deutschlands, unter anderem auch beim Kultursommer in Salzgitter.
 

Terminübersicht

Samstag, den 26.07.2025

20:00

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Open Air

Eignung

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Senioren

  • für Gruppen

  • für Individualgäste

Zahlungsmöglichkeiten

Barzahlung vor Ort

Anreise & Parken

Anzahl der Parkplätze100
Behinderten-Parkplätze8
Anreise per ÖPNV: Die nächstgelegene Bushaltestelle ist "Museumstraße" der Linien 612 und 613. Über die Buslinie werden die nächstgelegenen Bahnhöfe in Salzgitter-Bad und Salzgitter-Lebenstedt angebunden.
Anreise per PKW: Über die A39, Abfahrt Salzgitter-Lebenstedt SÜD, dann in den Stadtteil Salder einfahren und gleich die erste Straße rechts (Museumstraße) nehmen. Parkplätze auf der Wiese an der Straße "Hinter dem Knick".

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 24,00 €
ab 24,00 Euro

Lizenz (Stammdaten)

der jeweilige Veranstaltende
Lizenz: Namensnennung

In der Nähe

Anfahrt

Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder
Museumstraße 34
38229 Salzgitter - Salder

Veranstalter

Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter
Wehrstraße 27
38226 Salzgitter - Lebenstedt