Auch in diesem Jahr, veranstaltet die Grille - Jugendförderung Stadt Gifhorn in Zusammenarbeit mit der Kreisjugendförderung wieder das beliebte Rock gegen Rechts
Konzert:
Tolle Bands sind wieder am Start:
Dusty Dynamite
"Offenheit heißt nicht Beliebigkeit! So ergibt bei Dusty Dynamite ein Mix aus Garage-, Classic- und Punk-Rock, gepaart mit Ska/Reggae- und Country-Einflüssen einen einzigartigen Sound. Die vierköpfige Band setzt sich aus Pat an den Drums, Sascha am Bass, Chris an der Gitarre und Polly als charismatische und energiegeladene Frontfrau zusammen.Die Bandmitglieder haben bereits Erfahrungen in anderen Bands gesammelt und bringen ihre Leidenschaft für Musik auf die Bühne. Jedes Bandmitglied bringt seine eigenen musikalischen Einflüsse mit ein, was zu einer vielseitigen und dynamischen Soundlandschaft führt.Dusty Dynamite ist nicht nur eine Band, die gute Stimmung verbreiten will, sondern auch eine politische und sozialkritische Message transportiert. Mit ihren Texten greifen sie weltliche Probleme auf und behandeln Themen wie Feminismus und Depression.Ihr Ziel ist es, das Publikum zu bewegen und zum Nachdenken anzuregen. Dusty Dynamite konnten bereits beweisen, dass sie das Publikum mit ihrer Performance begeistern können."
„murx.“
Ja, klein geschrieben. Ja, mit Punkt. Und ja, mit „x“. Das lässt schon vermuten, dass hier deutscher Emopunk in der Luft liegt. Irgendwie verspielt, irgendwie viel zu ernst und irgendwie auch traurig – ohne dabei das Lachen zu verlieren. Hauptsache, es knallt.
„murx.“ bedeutet in erster Linie, einfach stur das zu machen, worauf mensch Bock hat, und sich erst später damit auseinanderzusetzen, wie das jetzt „eigentlich“ geht. Was auch immer das heißen mag.
Seit 2025 kann man ihre erste EP „Warten, bis die Decke fällt.“ hören. Selbstverständlich ist sie dem DIY-Dogma treu geblieben und wurde zu 98,75 % von den drei Menschen in Berlin-Lichtenberg (und nein, das ist nicht relevant) produziert.
Die obligatorischen Blut, Schweiß und Tränen lassen sich auf Spotify oder auch auf CD – ja, CD – begutachten.
weitere Bands:
Damage Report
Als bunter Haufen erprobter Musiker erzählen sie unter dem Namen „Damage Report“
Geschichten, die das alltägliche Leben schreibt - die so genannten „Schadensberichte“,
welche jeder kennt und versteht. Sie sind inspiriert von den Höhen und Tiefen des Lebens. Die Songs handeln von den Herausforderungen des Erwachsenwerdens, trotz des unaufhörlichen Dranges den unbeschwerten Teenager in sich zu behalten, von Partys und der Liebe. Dabei sind sie ehrlich, direkt und aus dem Herzen kommend, verpackt in eingängigen Melodien mit kraftvollen Sounds. Diese Sounds werden nicht nur selbst geschrieben, im Proberaum hoch und runter geübt und auf der Bühne performt, sondern im Tonstudio von Darius Pesel eigenhändig produziert, welcher Musikproduktion studiert hat. Daniel erkannte schon früh seine Leidenschaft für Musik- und Videoproduktion, woraus mehrere Musikvideos entstanden sind. Die Qualität ist den Jungs besonders wichtig.
& Code75
Junge Rockband mit Power gegründet 2019 , rockt ( früher Rich and Famous) nun Code75 mit Einflüssen von Green Day, Nirvana und Linkin Park die Bühnen.
Mit Juri Kittel an der Sologitarre und Celine als Frontsängerin& Keyboarderin kamen 2023 und 2024 zwei neue Talente hinzu. Komplettiert wird die Band von Lucas am Schlagzeug, Jerden am Bass und Joel an der Rhythmusgitarre.
Mit voller Leidenschaft sind Code 75 bereit, das Publikum mit ihrem kraftvollen Rocksound zu begeistern!
Konzert:
Tolle Bands sind wieder am Start:
Dusty Dynamite
"Offenheit heißt nicht Beliebigkeit! So ergibt bei Dusty Dynamite ein Mix aus Garage-, Classic- und Punk-Rock, gepaart mit Ska/Reggae- und Country-Einflüssen einen einzigartigen Sound. Die vierköpfige Band setzt sich aus Pat an den Drums, Sascha am Bass, Chris an der Gitarre und Polly als charismatische und energiegeladene Frontfrau zusammen.Die Bandmitglieder haben bereits Erfahrungen in anderen Bands gesammelt und bringen ihre Leidenschaft für Musik auf die Bühne. Jedes Bandmitglied bringt seine eigenen musikalischen Einflüsse mit ein, was zu einer vielseitigen und dynamischen Soundlandschaft führt.Dusty Dynamite ist nicht nur eine Band, die gute Stimmung verbreiten will, sondern auch eine politische und sozialkritische Message transportiert. Mit ihren Texten greifen sie weltliche Probleme auf und behandeln Themen wie Feminismus und Depression.Ihr Ziel ist es, das Publikum zu bewegen und zum Nachdenken anzuregen. Dusty Dynamite konnten bereits beweisen, dass sie das Publikum mit ihrer Performance begeistern können."
„murx.“
Ja, klein geschrieben. Ja, mit Punkt. Und ja, mit „x“. Das lässt schon vermuten, dass hier deutscher Emopunk in der Luft liegt. Irgendwie verspielt, irgendwie viel zu ernst und irgendwie auch traurig – ohne dabei das Lachen zu verlieren. Hauptsache, es knallt.
„murx.“ bedeutet in erster Linie, einfach stur das zu machen, worauf mensch Bock hat, und sich erst später damit auseinanderzusetzen, wie das jetzt „eigentlich“ geht. Was auch immer das heißen mag.
Seit 2025 kann man ihre erste EP „Warten, bis die Decke fällt.“ hören. Selbstverständlich ist sie dem DIY-Dogma treu geblieben und wurde zu 98,75 % von den drei Menschen in Berlin-Lichtenberg (und nein, das ist nicht relevant) produziert.
Die obligatorischen Blut, Schweiß und Tränen lassen sich auf Spotify oder auch auf CD – ja, CD – begutachten.
weitere Bands:
Damage Report
Als bunter Haufen erprobter Musiker erzählen sie unter dem Namen „Damage Report“
Geschichten, die das alltägliche Leben schreibt - die so genannten „Schadensberichte“,
welche jeder kennt und versteht. Sie sind inspiriert von den Höhen und Tiefen des Lebens. Die Songs handeln von den Herausforderungen des Erwachsenwerdens, trotz des unaufhörlichen Dranges den unbeschwerten Teenager in sich zu behalten, von Partys und der Liebe. Dabei sind sie ehrlich, direkt und aus dem Herzen kommend, verpackt in eingängigen Melodien mit kraftvollen Sounds. Diese Sounds werden nicht nur selbst geschrieben, im Proberaum hoch und runter geübt und auf der Bühne performt, sondern im Tonstudio von Darius Pesel eigenhändig produziert, welcher Musikproduktion studiert hat. Daniel erkannte schon früh seine Leidenschaft für Musik- und Videoproduktion, woraus mehrere Musikvideos entstanden sind. Die Qualität ist den Jungs besonders wichtig.
& Code75
Junge Rockband mit Power gegründet 2019 , rockt ( früher Rich and Famous) nun Code75 mit Einflüssen von Green Day, Nirvana und Linkin Park die Bühnen.
Mit Juri Kittel an der Sologitarre und Celine als Frontsängerin& Keyboarderin kamen 2023 und 2024 zwei neue Talente hinzu. Komplettiert wird die Band von Lucas am Schlagzeug, Jerden am Bass und Joel an der Rhythmusgitarre.
Mit voller Leidenschaft sind Code 75 bereit, das Publikum mit ihrem kraftvollen Rocksound zu begeistern!
Terminübersicht
Gut zu wissen
Zahlungsmöglichkeiten
kostenpflichtig
Preisinformationen
VVK 10,00 €
AK 11,00 €
Der Vorverkauf beginnt nach den Herbstferien im FBZ Grille
AK 11,00 €
Der Vorverkauf beginnt nach den Herbstferien im FBZ Grille
Kontakt
Lizenz (Stammdaten)
Marion Friemel
In der Nähe




