Rückblicke & Ausblicke 25 Jahre Soziale Stadt - Wie geht´s weiter?

Ausstellung
In dieser Ausstellung sind 20 Plakate zusehen. Sie zeigen einen Ausschnitt der zahlreichen
Angebote, Projekte, Feste und Veranstaltungen im Westlichen Ringgebiet.

Die Themen sind aus den Bereichen Begegnung, Bewegung, Beratung, Gesundheit, Kultur, Bildung
und Engagement für den Stadtteil.

Nach 25 Jahren läuft die Sanierung im Rahmen des Programms „Soziale Stadt“ aus.
In dieser Zeit wurden Westlichen Ringgebiet Straßen und Spielplätze erneuert, soziale Einrichtungen saniert und die vielen Projekte im Stadtteil möglich gemacht.

• Am 31.12.2026 endet das Förderprogramm „Soziale Stadt“.
• Dann endet auch die so wichtige Arbeit vom Stadtteilbüro.
• Es braucht aber weiterhin Unterstützung für das Zusammenleben im Stadtteil.
• Eine Veranstaltung im Frühjahr 2026 soll Erfahrungen und Zukunftsideen sammeln.

Droht mit einem Ende der Förderung das Aus für viele Projekte, Feste und Veranstaltungen?
Leiden die etablierten Angebote darunter und gibt es nach 2026 kein Stadtteilbüro mehr?

Die Stadtteilkonferenz Westliches Ringgebiet setzt sich dafür ein, dass es auch nach 2026 weiter geht. Es ist dringend notwendig, dass besonders die Arbeit für ein gutes Miteinander im Stadtteil auch nach Ende der Sanierung fortgesetzt wird.

Deshalb soll im Frühjahr 2026 soll eine größere Veranstaltung in der HBK stattfinden und Raum
bieten, sich auszutauschen, Erfahrungen zusammenzuführen und Ideen für die Zukunft zu entwickeln.

Wichtig ist uns:
• Das Quartierszentrum soll erhalten bleiben, auch unter veränderten Bedingungen.
• Eine Stelle, die Auskünfte gibt, koordiniert, organisiert muss erhalten bleiben.
• Die aktive Nachbarschaft braucht weiterhin Unterstützung und professionelle Begleitung.
• Es müssen auch künftig Möglichkeiten geschaffen werden, Projekte zu finanzieren
und die Menschen im Stadtteil zu erreichen.

Angesichts der knappen Kassen der Stadt Braunschweig werden es kreative Lösungen mit den
Akteuren und Förderern brauchen, um den begonnenen Weg gemeinsam weiterzugehen.


Terminübersicht

Gut zu wissen

Preisinformationen

Eintritt frei

Kontakt

Quartierszentrum Hugo-Luther-Str. 60A
Hugo-Luther-Str. 60A
38118 Braunschweig

In der Nähe

Kontakt

Quartierszentrum Hugo-Luther-Str. 60A
Hugo-Luther-Str. 60A
38118 Braunschweig

Veranstalter

Stadtteilbüro Plankontor
Hugo-Luther-Straße 60a
38118 Braunschweig