Die Freie Waldorfschule Wolfsburg öffnet am Samstag, den 20. September 2025, von 10 bis 14 Uhr ihre Türen. Eingeladen sind interessierte Eltern, Kinder, Jugendliche sowie alle, die die Waldorfpädagogik und ihre besonderen Ansätze näher kennenlernen möchten. Neben Einblicken in den Unterricht und das Schulleben stellt sich auch das hauseigene Waldorflehrerseminar vor und informiert über die Ausbildungsmöglichkeiten zum Waldorflehrer.
Abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie:
Die Besucher erwartet ein vielfältiges Programm: Schulführungen bieten Gelegenheit, Gebäude, Gelände und Unterrichtsräume kennenzulernen. Lehrkräfte stehen für persönliche Gespräche bereit und beantworten Fragen rund um das pädagogische Konzept, den Lehrplan sowie zur Anmeldung für das Schuljahr 2026/27.
Darüber hinaus gibt es künstlerische und musikalische Aufführungen der Schülerinnen und Schüler, Probe-Unterrichte, Ausstellungen, spannende Klassenprojekte und zahlreiche Mitmachangebote für Kinder.
Mehr Zeit zum Lernen - die Waldorfschule als weiterführende Schule:
An der Freien Waldorfschule Wolfsburg endet die Schulzeit nach zwölf Jahren – unabhängig vom angestrebten Schulabschluss. So bleibt mehr Zeit zur individuellen Entwicklung und Vorbereitung auf die Prüfungen. Ergänzt wird der Unterricht durch vielfältige Praxiserfahrungen: Berufspraktika, Austauschprogramme, handwerkliche Projekte und die Arbeit in der Schülerfirma. Ein Quereinstieg in höhere Klassen ist – sofern freie Plätze vorhanden sind – jederzeit möglich.
Kulinarische Genüsse und handgefertigte Produkte:
Für das leibliche Wohl sorgt das Schulrestaurant mit frisch zubereiteten Speisen. Im schuleigenen „Waldorflädchen“ bietet die Schülerfirma handgefertigte Produkte an, die von den Schülerinnen und Schülern mit viel Liebe und Sorgfalt hergestellt wurden.
Infos unter:
Freie Waldorfschule Wolfsburg, Tel. 05361 – 775403
oder waldorf-schule@fws-wob.de
Abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie:
Die Besucher erwartet ein vielfältiges Programm: Schulführungen bieten Gelegenheit, Gebäude, Gelände und Unterrichtsräume kennenzulernen. Lehrkräfte stehen für persönliche Gespräche bereit und beantworten Fragen rund um das pädagogische Konzept, den Lehrplan sowie zur Anmeldung für das Schuljahr 2026/27.
Darüber hinaus gibt es künstlerische und musikalische Aufführungen der Schülerinnen und Schüler, Probe-Unterrichte, Ausstellungen, spannende Klassenprojekte und zahlreiche Mitmachangebote für Kinder.
Mehr Zeit zum Lernen - die Waldorfschule als weiterführende Schule:
An der Freien Waldorfschule Wolfsburg endet die Schulzeit nach zwölf Jahren – unabhängig vom angestrebten Schulabschluss. So bleibt mehr Zeit zur individuellen Entwicklung und Vorbereitung auf die Prüfungen. Ergänzt wird der Unterricht durch vielfältige Praxiserfahrungen: Berufspraktika, Austauschprogramme, handwerkliche Projekte und die Arbeit in der Schülerfirma. Ein Quereinstieg in höhere Klassen ist – sofern freie Plätze vorhanden sind – jederzeit möglich.
Kulinarische Genüsse und handgefertigte Produkte:
Für das leibliche Wohl sorgt das Schulrestaurant mit frisch zubereiteten Speisen. Im schuleigenen „Waldorflädchen“ bietet die Schülerfirma handgefertigte Produkte an, die von den Schülerinnen und Schülern mit viel Liebe und Sorgfalt hergestellt wurden.
Infos unter:
Freie Waldorfschule Wolfsburg, Tel. 05361 – 775403
oder waldorf-schule@fws-wob.de
Terminübersicht
Gut zu wissen
Eignung
Schlechtwetterangebot
Preisinformationen
Kostenfrei
Anschrift
Freie Waldorfschule Wolfsburg
Robert-Schuman-Str. 7
38444 Wolfsburg - Detmerode
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe