Im Rahmen eines Workshops entstand aus der intensiven Auseinandersetzung mit Shakespeares Komödie »Viel Lärm um Nichts« ein eigener Stückentwurf, der klassische Motive mit aktuellen Erfahrungen und Lebenswelten der Spielgruppe verbindet. Unser Projekt ist ein kollektives Experiment: Shakespeare trifft Gegenwart, Gesellschaftsdiversität trifft Partyspaß, Intrige und Haß treffen Identität und Liebe.
In unserer Version von »Viel Lärm um Nichts« ist die Intrige ein Deepfake und eine WG-Party wird zur Bühne für Liebe und Freundschaft aber auch für Eifersucht, Neid und Misstrauen. Kann am Ende wirklich die Freundschaft siegen und können Wunden so einfach heilen?
Wir bieten: Ein Stück zum Lachen und zum Nachdenken – es ist »ein heitrer Mix«.
Schule: Ludwigsgymnasium Saarbrücken | Saarland
Spielleitung: Svenja Koidl
Gruppe: DS Kurs 10
Spieldauer: 30 Minuten
In unserer Version von »Viel Lärm um Nichts« ist die Intrige ein Deepfake und eine WG-Party wird zur Bühne für Liebe und Freundschaft aber auch für Eifersucht, Neid und Misstrauen. Kann am Ende wirklich die Freundschaft siegen und können Wunden so einfach heilen?
Wir bieten: Ein Stück zum Lachen und zum Nachdenken – es ist »ein heitrer Mix«.
Schule: Ludwigsgymnasium Saarbrücken | Saarland
Spielleitung: Svenja Koidl
Gruppe: DS Kurs 10
Spieldauer: 30 Minuten
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Karten für 5 Euro
Lizenz (Stammdaten)
Lessingstadt Wolfenbüttel
In der Nähe