Vortrag im Foyer: „Spannungen im Geschichtsunterricht“

PDF

Gesellschaft
Der Archivar Dr. Philip Haas und der Geschichtsdidaktiker Prof. Dr. Dietmar von Reeken stellen in ihrem Vortrag ihr Buch „Spannungen zwischen wissenschaftlicher und pädagogischer Geschichte im Geschichtsunterricht“ vor.

Im Mittelpunkt steht die erstmals edierte Examensarbeit des Historikers Robert Multhoff aus dem Jahr 1933. Seine Studie bewegt sich an der Schnittstelle von Geschichtswissenschaft und Geschichtsdidaktik und gibt Einblick in eine prägende, aber wenig erforschte Quellengattung. Das Buch beleuchtet nicht nur Multhoffs Denken im Spannungsfeld von Wissenschaft, Geschichtsunterricht und nationalsozialistischer Ideologie, sondern auch seine späteren beruflichen Entwicklungen und Netzwerke – von der NS-Zeit bis zu seiner Rolle als Weggefährte Georg Eckerts.

Terminübersicht

Donnerstag, den 15.05.2025

18:00 - 20:00 Uhr

Gut zu wissen

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

Preisinformationen

Die Veranstaltung ist kostenlos.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 13. Mai 2025.

In der Nähe

Anfahrt

Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut (GEI)
Celler Straße 3
38114 Braunschweig

Veranstalter

Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut (GEI)
Celler Straße 3
38114 Braunschweig