Weltkindertag im Internationalen Mühlenmuseum

Familien/Kinder sonstige
Kindertag
Weltkindertag 2025
Am Samstag, den 20.September 2025 von 13.00 - 18.00 Uhr feiert die Jugendförderung der Stadt Gifhorn den Weltkindertag im Mühlenmuseum der Stadt Gifhorn.

"Bausteine der Demokratie"
Das ist das Motto des diesjährigen Weltkindertages, der jedes Jahr am 20. September stattfindet. Damit rufen das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland Bund, Länder und Kommunen dazu auf, mehr Möglichkeiten zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen zu schaffen. Die Kinderrechtsorganisationen appellieren an Politikerinnen und Politiker, die Meinung der nachwachsenden Generation ernst zu nehmen und ihre Belange bei Entscheidungen, die sie betreffen, durchgehend zu berücksichtigen. Kinder und Jugendliche brauchen aber auch in Schule und Freizeit mehr Freiräume.
Ebenso sind Eltern dazu aufgerufen, ihren Kindern die Möglichkeit zu geben, sich frei zu entwickeln. Dazu gehören vor allem Freiräume, in denen sie sich eigenständig ihr Umfeld erschließen und ihre eigene Persönlichkeit ausbilden können.
Seit genau 30 Jahren garantiert die UN-Konvention über die Rechte des Kindes allen Mädchen und Jungen unter anderem das Recht, ernst genommen und beteiligt zu werden. Doch noch immer werden Kinder überall auf der Welt zu wenig bei Entscheidungen berück-sichtigt, die sie betreffen.
Die zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen zum Weltkindertag, die in ganz Deutschland stattfinden, rücken deshalb die Lage der Kinder auf der Welt und in Deutschland in den Mittelpunkt.
Das Programm für den Weltkindertag 2025 in Gifhorn:

Tagesprogramm Weltkindertag 20.09.2025 von 13.00 - 18.00 Uhr
auf dem Dorfplatz im Mühlenmuseum der Stadt Gifhorn
  • Begrüßung und Eröffnung 14.00 Uhr: Bürgermeister Matthias Nerlich
  • Bühneneröffnung Vanessa Donellys Vocal Street & Albertinies (Chor der Grille & Schulchor der Albert-Schweitzer-Schule)
In nur einer Woche war das Musical FÜR DAS LICHT DER NACHT von Westend Writer James Coleman und Filmkomponistin Vanessa Donelly nahezu ausverkauft. Um die Vorfreude noch etwas zu steigern und die Wartezeit zu verkürzen, performt der Jugendchor Vocal Street der Grille ge-meinsam mit den Albertinies und Chorissimo schon einen kleinen Teil der deutschen Fassung, übersetzt von der hiesigen Anett W. Schilde, am Weltkindertag im Mühlenmuseum. Lassen Sie sich verzaubern.


Mehr als 30 Mitwirkende Vereine, Institutionen und Aktionen:
Kletterturm - FBZ Grille
Infostand zu Kinderrechten und Kreativaktionen - FBZ Grille /GIP
Mitmachaktionen und Besichtigung eines Löschwagens – Jugendfeuerwehr Gifhorn
Jurten Besichtigung, Pfadfinderinfos mit den Pfadfinder Ata Ulf
Fladenbrot mit Schafskäse und Nutella von der Internationalen Frauengruppe
Infostand und Kreativaktionen - Polizeipräventionsteam Gifhorn
Infostand und Mitmachaktion - Kinderrechte – Kinderschutzbund Gifhorn
Infostand und Mitmachaktionen - AOK Gifhorn
Bogenschießen und Kinderschminken - Ganztag Fritz Reuter Realschüler
Kreativaktion –Kinderrechte– FBZ Grille
Infostand - Freude an Bewegung e.V.
„Segen to Go“ – mit den Pastorinnen des Nordkreises in der Großen Mühle
Bowling - Kreissportbund
Infostand und Glücksrad – Ambulantes Hospiz e.V.
Kinderrechte Quiz – Kinderschutzbund
Infostand und Aktionen - Diamonds Cheerleadern MTV Gamsen
Infostand – Safe Point- (ehemals Dialog e.V.)
Infostand – Weltladen
Fühlkästen und Zuckerwatte – Famzip Paulus
Infostand/ Kreativaktion – Freie Schule

Außerdem dabei: GWG, Queeres Netzwerk /Spektrum, LK Gifhorn/ Stabsstelle Integration, Ukrainische Frauengruppe, Kita Süd, Weltladen Gifhorn, Familienforum DRK, THW, KSB Helmstedt, Mühlenbäckerei mit Kuchen und Brot uvm.

Neue & besondere Highlights:
Kunstauktion der Kitas der Stadt Gifhorn zugunsten der Kindertrauergruppe „der Kleine Leuchturm“ (Hospizhaus Gifhorn)
QR -Code abrufbar unter:
www.unser-ferienprogramm.de/gifhorn
Die „Freie Schule“ stellt sich vor
History Living: Gold waschen, Hufeisen werfen etc.
Chor Donnely`s Vocal Street
Kuchen, Brot und Leckereien im Trachtenhaus
Walk Act- langbeinige Insekten erobern die Spielwiese des Mühlenmuseums und sorgen mit viel Dynamik und Charme für Spaß und Unterhaltung - es sind nur scheinbar filigrane Geschöpfe - sie breiten schützend ihre Flügel aus, damit auch der kleinste Käfer nicht von den Mitinsekten gefressen wird…
Kahnfahrt auf dem Schlosssee (Scan Tours Touristik) 5,00 € pro Person

Terminübersicht

Gut zu wissen

Preisinformationen

Eintritt frei auf dem Dorfplatz!!!!

Anschrift

Internationales Mühlenmuseum - Dorfplatz
Bromer Straße 2
38518 Gifhorn

Lizenz (Stammdaten)

In der Nähe

Anschrift

Internationales Mühlenmuseum - Dorfplatz
Bromer Straße 2
38518 Gifhorn

Veranstalter

FB Jugend und Bildung-FBZ Grille
Ludwig Jahn Strasse 12
38518 Gifhorn