Zwischen Gliesmaroder Straße und Georg-Westermann-Allee

... zu Fuß
Geprägt von kaiserzeitlicher Architektur seiner Entstehungszeit, ist das Östliche Ringgebiet bis heute voll von historischen Orten. Während des ca. zweistündigen Spaziergangs erkunden wir Lebens- und Arbeitswelten der Menschen sowie die Entwicklung des Gewerbes in diesem Stadtteil in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Neben der Geschichte von Freizeitaktivitäten, dem Verlagshaus Westermann und den Anfängen von Grotrian-Steinweg, liegt der Fokus unseres Spaziergangs auch auf der Zeit des Nationalsozialismus und seinen Folgen im Östlichen Ringgebiet. Der Spaziergang basiert auf einem Stadtteilkalender aus dem Jahr 2004 vom Arbeitskreis Andere Geschichte e.V. .
Führung: Dr. Stina Barrenscheen-Loster, Arbeitskreis Andere Geschichte e.V.

Terminübersicht

Gut zu wissen

Zahlungsmöglichkeiten

kostenfrei

Preisinformationen

kostenlos

Kontakt

Treffpunkt: Heinrich - Das Wirtshaus
Jasperallee 42
38102 Braunschweig

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung

In der Nähe

Kontakt

Treffpunkt: Heinrich - Das Wirtshaus
Jasperallee 42
38102 Braunschweig

Veranstalter

Arbeitkreis Andere Geschichte e.V.
Schloßstraße 8
38100 Braunschweig