Gaußstein als Teil des Geopfads Salzgitter-Lichtenberg

PDF

Infopunkt

Etwa 200 m von der Burgruine entfernt befindet sich der Gaußstein, der an die Vermessungstätigkeit zu Beginn des 19. Jahrhunderts von Carl Friedrich Gauß erinnert

Carl Friedrich Gauß aus Braunschweig, einer der bedeutendsten Mathematiker und Astronomen des 19. Jahrhunderts, war nicht nur für seine theoretischen Arbeiten bekannt, sondern auch für seine praktischen Anwendungen in der Geodäsie.

Im Jahr 1818 führte Gauß im Auftrag des Königreichs Hannover eine umfassende Vermessung im Gebiet von Salzgitter-Lichtenberg durch. Diese Region war strategisch wichtig für die Landesvermessung und erforderte präzise Messungen zur Erstellung genauer Karten.

Gauß nutzte dabei innovative Techniken wie die triangulierte Vermessungsmethode, bei der Dreiecke gebildet werden, um Entfernungen zu bestimmen. Durch diese Methode konnte er das Gelände effizienter erfassen als mit früheren Verfahren.

Die Ergebnisse dieser Vermessungsarbeiten trugen entscheidend zur kartografischen Erfassung Deutschlands bei und legten den Grundstein für spätere geodätische Projekte. Sie demonstrierten sein außergewöhnliches Talent sowie seinen Einfluss auf die Entwicklung moderner Geometrie und Kartografie.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

jederzeit kostenfrei zugänglich

Preisinformationen

jederzeit kostenfrei zugänglich

Anreise & Parken

Anreise
Über die A39 bis zur Ausfahrt Salzgitter-Lichtenberg, dann der innerörtlichen Ausschilderung zur Burgruine bzw. zum PEAK Hotel folgen.

Parken
Es gibt direkt an der Burgbergstraße einen kostenfreien großen Parkplatz zum Einstieg in die Wanderwege. Wer mag, kann über eine bisweilen steile Zufahrt auch direkt zum PEAK Hotel bzw. zur Burgruine vorfahren und findet dort etwa 30 kostenfreie Einstellplätze vor.

Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Buslinie 606 der KVG Braunschweig bis zur Haltestelle Salzgitter-Lichtenberg, Burgberg.

Social Media

Lizenz (Stammdaten)

Tourist-Information Salzgitter
Lizenz: Namensnennung

In der Nähe

Anfahrt

Gaußstein als Teil des Geopfads Salzgitter-Lichtenberg
Im Wald
38228 Salzgitter Lichtenberg