Der Seilgarten steht nahe des Salzgittersees auf einem Gelände, welches vom Grünflächenamt der Stadt Salzgitter zur Verfügung gestellt wurde. Das Gelände wurde durch ein europäisches Förderprogramm auf einer Fläche von 11.274 m² eingezäunt und damit vor Vandalismus und unbefugtem Betreten bzw. Nutzen der Aufbauten geschützt. Neben der weitläufigen Rasenfläche bieten hohe und niedrige Elemente Möglichkeiten, aktiv mit Gruppen in naturnahem Raum zu arbeiten und gemeinsam in Aktion zu treten. Quelle: https://seilgarten-salzgitter.de/
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Bitte schauen Sie auf den Buchungsplan des Anbieters.
Preisinformationen
Information zu reduzierten Preisen: Die Nutzungsgebühr für den Seilgarten beträgt 220,-€ zzgl. 7% MwSt. für einen Tag, 110,-€ zzgl. 7% MwSt. für einen halben Tag (max. 5 Std.).
Eignung
für Gruppen
für Schulklassen
Anreise & Parken
Anreise
Von der Autobahn A 39 die Abfahrt Salzgitter-Lichtenberg nehmen und dann den Ausschilderungen zum Salzgittersee/Eissporthalle folgen.
Parken
Kostenfreie Parkplätze liegen neben der Eissporthalle, am öffentlichen Parkplatz "Süd" und direkt an der Straße Humboldtallee. Ansonsten kann auch am Stadionparkplatz und beim Schulzentrum direkt im Hans-Böckler-Ring geparkt werden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Salzgitter-Lebenstedt besitzt einen eigenen Bahnhof, der über das Regionalbahnnetz direkt an Braunschweig (nächstgelegener ICE-Bahnhof) angeschlossen ist. Vom angrenzenden ZOB aus geht es mit der KVG Buslinie 616 bis zur Haltestelle "Salzgitter-Fredenberg, Eissporthalle". Verbindungssuche ÖPNV
Von der Autobahn A 39 die Abfahrt Salzgitter-Lichtenberg nehmen und dann den Ausschilderungen zum Salzgittersee/Eissporthalle folgen.
Parken
Kostenfreie Parkplätze liegen neben der Eissporthalle, am öffentlichen Parkplatz "Süd" und direkt an der Straße Humboldtallee. Ansonsten kann auch am Stadionparkplatz und beim Schulzentrum direkt im Hans-Böckler-Ring geparkt werden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Salzgitter-Lebenstedt besitzt einen eigenen Bahnhof, der über das Regionalbahnnetz direkt an Braunschweig (nächstgelegener ICE-Bahnhof) angeschlossen ist. Vom angrenzenden ZOB aus geht es mit der KVG Buslinie 616 bis zur Haltestelle "Salzgitter-Fredenberg, Eissporthalle". Verbindungssuche ÖPNV
Autor:in
TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN)
Essener Straße 1
30173 Hannover
Organisation
Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH
Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH
In der Nähe







