Die Bergbau-Stadt Goslar war im Mittelalter eine wichtige Stadt. Das erkennt man an der mittelalterlichen Kaiserpfalz. Hier wohnte und regierte der König auf seinen Reisen. Zur Kaiserpfalz gehören das Kaiserhaus, die Pfalzkapelle und die Vorhalle der früheren Stiftskirche.
Die Kaiserpfalz wurde zwischen 1039 und 1042 gebaut. Damals war Heinrich III. Kaiser. 200 Jahre lang war die Pfalz ein wichtiger Ort für die Herrscher im Mittelalter.
Im Kaiserhaus kann man zum Beispiel den Kaiserthron aus Rammelsberger Kupfer anschauen. Oder riesige Wandgemälde aus dem 19. Jahrhundert. In einer interessanten Ausstellung erfahren Sie mehr zum Gebäude und den Herrschern.
Die Kaiserpfalz wurde zwischen 1039 und 1042 gebaut. Damals war Heinrich III. Kaiser. 200 Jahre lang war die Pfalz ein wichtiger Ort für die Herrscher im Mittelalter.
Im Kaiserhaus kann man zum Beispiel den Kaiserthron aus Rammelsberger Kupfer anschauen. Oder riesige Wandgemälde aus dem 19. Jahrhundert. In einer interessanten Ausstellung erfahren Sie mehr zum Gebäude und den Herrschern.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Montag: geschlossen
Dienstag - Sonnstag: 10:00 - 17:00 Uhr
Öffentliche Saalführungen:
11:00 Uhr und 15:00 Uhr, ca. 30 Minuten
Sprache: Deutsch
Dienstag - Sonnstag: 10:00 - 17:00 Uhr
Öffentliche Saalführungen:
11:00 Uhr und 15:00 Uhr, ca. 30 Minuten
Sprache: Deutsch
Ruhetage: Montag
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 6,00 €
Preis Kind: 4,00 €
Preis Familie: 16,50 €
Einzelpersonen:
Erwachsene 7,50 Euro
Gästekarte 6,00 Euro
Kinder/Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre und Auszubildende/Studenten ab 18 Jahren kostenfrei
Gruppen ab 10 Personen (pro Person):
Erwachsene 6,00 Euro
Kinder/Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre und Auszubildende/Studenten ab 18 Jahren kostenfrei
Erwachsene 7,50 Euro
Gästekarte 6,00 Euro
Kinder/Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre und Auszubildende/Studenten ab 18 Jahren kostenfrei
Gruppen ab 10 Personen (pro Person):
Erwachsene 6,00 Euro
Kinder/Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre und Auszubildende/Studenten ab 18 Jahren kostenfrei
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
Barrierefreiheit
Reisen für Alle
barrierearm
Autor:in
Organisation
Stiftung UNESCO-Welterbe im Harz
Lizenz (Stammdaten)
Stiftung UNESCO-Welterbe im Harz
In der Nähe






