Das Wohnhaus ist vom italienischen Baustil beeinflusst und in der Zeit zwischen Klassizismus (Laves in Hannover) und Historismus (Haase in Hannover) entstanden und liegt auf einer ca. 1 ha großen "Insel", die vom Wehrgraben umgeben ist, mit Front zu den Hofgebäuden. Es hat einen Villengrundriß und ist mit Eckstabtürmen, Rundbogenfenstern und einem an das Haus angesetzten Turm mit Uhr versehen. Das Rittergut hat sich in den letzten Jahrzehnten von einem gemischten Gutsbetrieb hin zu einem modernen Ackerbaubetrieb entwickelt.
Gut zu wissen
Autor:in
der jeweilige Veranstaltende
Organisation
wito gmbh/Tourist-Info-Service Peiner Land
Ilseder Hütte 10
31241 Ilsede
Lizenz (Stammdaten)
wito gmbh/Tourist-Info-Service Peiner Land
In der Nähe