
Herbstliche Ausflüge und Erlebnisse in der Freizeitregion Braunschweiger Land
Ob Wanderung durch bunt gefärbte Wälder, neue Ausstellungen oder "letzte Chance-Erlebnisse" zum Saisonabschluss - einfach mal die Seele baumeln lassen und die Freizeitregion entdecken.
Was wird dein Lieblings-Erlebnis im Herbst?
Ausgewählte Herbstangebote
Wir haben für dich herbstliche Freizeitideen gesammelt, die wir dir gerne vorstellen möchten - bunt wie das Laub zu dieser Jahreszeit.
Tipp 1: Dem nasskaltem Wetter entfliehen.
...und aktuelle Ausstellungen in den Museen besuchen!
- Staatliches Naturhistorisches Museum Braunschweig, Pockelsstraße 10, 38106 Braunschweig
Hier kannst du bis zum 30. November die Sonderausstellung "Dinosaurier im Blick PalaeoArt MEETS Originalknochen" besuchen. Im Zentrum der Ausstellung stehen 21 Ölgemälde des renommierten Forscherehepaars Hartmut und Cornelia Haubold aus Halle (Saale). - Kunstmuseum Wolfsburg, Hollerplatz 1, 38440 Wolfsburg
Ab dem 27. September kannst du hier die Ausstellung "Utopia. Recht auf Hoffnung" besuchen. Das Ausstellungs- und Publikationsprojekt will ein Zeichen der Hoffnung und der Zuversicht setzen, wie ein besseres und gerechteres Leben für alle gelingen kann. - Planetarium Wolfsburg, Uhlandweg 2, 38440 Wolfsburg
Hier findest du abwechslungsweiche unterhaltsame oder wissenschaftliche Angebote mit Film-Highlights und Erlebnisprogrammen für Groß und Klein. - Kreismuseum Peine, Stederdorfer Straße 17, 31224 Peine
Bis zum 26. Oktober kannst du hier die Mitmachausstellung "Magie des Lichts" besuchen und Geheimnisse rund um das Licht lüften. - Städtische Kunstsammlungen Schloss Salder: Städtisches Museum Schloss Salder, Museumstraße 34, 38229 Salzgitter Salder "Salon Salder 2025" - Bis zum 2. November zeigen Werke von 14 niedersächsischen Künstler:innen, dass sich hinter "Storytelling" mehr als nur bloßes „Geschichten erzählen“ verbirgt.
Tipp 2: Das gute Herbst-Wetter zum Radfahren oder Wandern nutzen!
- Für Radler gibt es die "Rundtour Braunschweiger Land", bei der du in acht Etappen die Region erkunden kannst. Die zugehörige App kannst du dir jederzeit hier kostenlos runterladen.
- Wer lieber zu Fuß unterwegs ist, der kann sich hier einen Überblick über die regionalen Wandertouren verschaffen und die für sich passende Route für Spaziergang, Tagestour oder Mehrtages-Wanderung aussuchen. Durch Elm und Lappwald, den Oderwald oder die Südheide.
- Oder wie wäre es mit einerm Spaziergang durch den Wald mit Erlebnisstationen. Versuch doch mal denLöwe-Pfad in Wolfenbüttel oder den Walderlebnispfad Zweidorfer Holz im Peiner Land.
Tipp 3: Jubiläumsjahr im phaeno in Wolfsburg
Das ist ein aufregendes Jahr im phaeno! Denn: in diesem Jahr wird das Science Center 20 Jahre alt und wird dazu noch umgebaut! Also nutze jetzt die Zeit, um die aktuellen Ausstellungen, Aktionen und Veranstaltungen zu besuchen. Vom 27.10. bis 12.12. bleibt das phaeno dann wegen Umbaumaßnahmen geschlossen.
Infos zu aktuellen Umbaumaßnahmen findest du hier.
Vorfreude: Am 13. und 14. Dezember eröffnet das phaeno die neue Ausstellung mit einem großen Jubiläumsfest!
Tauche ein in die Experimentierlandschaft des phaeno, lass dich überraschen, hab Spaß und lerne ganz nebenbei wieder etwas Neues dazu.
Wo? phaeno gGmbH, Willy-Brandt-Platz 1, 38440 Wolfsburg
Mehr Informationen über das phaeno findest du hier.
Tipp 4: Mitmachausstellung im AHA-ERLEBNISmuseum in Wolfenbüttel
Noch bis zum 16. November läuft die 23. Mitmachausstellung. Thema in diesem Jahr: "Der kleine Frieden und das große Glück".
"Was ist eigentlich Frieden?" oder "Ist Glück in allen Ländern gleich?". In zehn interaktiven, kreativ gestalteten Lerninseln kannst du rätseln, malen, forschen und vieles mehr. Themen wie Kinderrechte, Gefühle und Vielfalt oder auch Klimawandel können spielerisch erkundet werden. Besonderer Hingucker ist das mittlerweile 90 qm große Friedensbanner, das immer weiter gestaltet wird. Was bedeutet für dich Glück? Finde es heraus!
Wo? AHA-ERLEBNISmuseum für Kinder und Jugendliche e.V.
Lindener Str. 15, 38300 Wolfenbüttel
Quelle: AHA-ERLEBNISmuseum für Kinder und Jugendliche e.V.
Tipp 5: Führungen zur archäologischen Grabung
Für alle archäologisch Interessierten gibt es bis in den Oktober hinein samstags und sonntags um 13:30 Uhr die Führungen zur Grabungsstelle am paläon Forschungsmuseum in Schöningen. Die Teilnahme ist ab 8 Jahren möglich. Wichtig: Melde dich vor Ort an der Kasse an.
Die Tour ist nicht barrierefrei.
Tipp: Hast du die Sonderausstellung "TOT wie ein DODO. Arten. Sterben. Gestern. Heute." im Forschungsmuseum Schöningen bereits besucht? Sie läuft noch bis 5. April 2026 und behandelt das Artensterben und seine Ursachen.
Wo? Forschungsmuseum Schöningen, Paläon 1, 38364 Schöningen
Tipp 6: Saisonabschluss einiger Ausflugsziele in der Südheide Gifhorn
Wer in diesem Jahr noch das Internationale Mühlenmuseum in Gifhorn besuchen möchte, sollte sich jetzt auf den Weg machen, denn das Museum beendet seine regulären Öffnungszeiten Ende Oktober.
Also nichts wie auf zu den 13 original Mühlen aus aller Welt, die entdeckt werden wollen! Genieße das regionale, gastronomische Angebot vor Ort sowie die besonderen Veranstaltungen.
Das Mühlenmuseum hat bis zum 31. Oktober zu den regulären Zeiten geöffnet. Immer dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr. Die Gastronomie am Dorfplatz ist bis 21 Uhr geöffnet. Danach gelten Winteröffnungszeiten - diese können variieren und nicht alle Attraktionen sind in den Wintermonaten zugänglich.
Veranstaltungen:
- Erntedankfest (05.10.)
Oktoberfest (10.10. - 11.10.)
Welttag des Brotes (16.10.)
Kürbis- & Kartoffelfest (18.10. - 19.10.)
Wo? Bromer Straße 2, 38518 Gifhorn
Weitere Infos gibt es hier.
Das Otter-Zentrum in Hankensbüttel macht im Dezember und Januar eine Winterpause - also nutze die Gelegenheit bis zum 1. Dezember, um Iltis, Marder und Co. noch in diesem Jahr in ihren naturnah gestalteten Gehegen zu beobachten und Wissenswertes oder Lustiges über die tierieschen Bewohner des Tier- und Wildparks in der Südheide Gifhorn zu erfahren. Schaufütterungen, interaktive Lernspiele, Natur-Spielplätze und das Restaurant "Seeblick" mit regionalen Speisen laden dich zu einem erlebnisreichen Ausflug ein.
Wo? Sudendorfallee 1, 29386 Hankensbüttel
Hier findest du die Veranstaltungs-Termine in 2025.
Unweit des Otter-Zentrums befindet sich das Kloster Isenhagen. Das ehemalige Zisterzienserinnenkloster kann im Rahmen einer Führung noch bis zum 15. Oktober besichtigt werden. Erfahre Wissenswertes über die Geschichte des Klosters und das Leben ihrer Bewohner:innen und bestaune wertvolle Kunstschätze wie beispielsweise zwei Flügelaltäre, Perlstickereien aus dem 14. Jahrhundert und das mittelalterliche Mobiliar.
Wo? Klosterstraße 2, 29386 Hankensbüttel
Termine
01.04. bis 15.10., Dienstag bis Sonntag: 14:30 - 17:00 Uhr, letzter Einlass 16:30 Uhr
Anfragen und Buchungen
Kloster Isenhagen, Tel.: 05832 / 313, info@kloster-isenhagen.de
Und sonst? Weitere Tipps für den Herbst
Zum Sommerende schließen die Freibäder ihre Türen, aber die Hallenbäder bieten eine willkommene Freizeitbeschäftigung im Wasser. Ob sportlich deine Bahnen ziehen, chillig im Whirlpool abhängen oder rasant die Wasserrutsche hinuntergleiten, da ist für alle was dabei.
Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch in der Wasserwelt Braunschweig, im Stadtbad Okeraue Wolfenbüttel, im Stadtbad Salzgitter-Lebenstedt oder im Badezentrum Negenborn in Schöningen? Alle Bäder sind ausgezeichnet mit dem Siegel Kinderferienland Niedersachsen.
A propos "Kinderferienland Niedersachsen" weitere zertifizierte Betriebe für deinen nächsten Ausflug mit der ganzen Familie findest du in dieser Übersicht.
Unabhängig von der Zertifizierung hat das Braunschweiger Land für Familien aber auch viel zu bieten. Interessiert? Dann schau mal hier: Tierparks und Familienausflugsziele
Wie wäre es mit dem Besuch eines Herbstmarktes, Oktober- oder Erntedankfestes? In der Freizeitregion findest du sicher ein ansprechendes Ausflugsziel in deiner Nähe! Hier geht es zur Veranstaltungssuche.
Der Herbst ist für mich auch immer die Jahreszeit, in der ich selber wieder zum Kind werde: Drachen steigen lassen, Herbstdeko basteln oder einfach bei einem Spaziergang die Seele baumeln lassen.
Was tut dir gut im Herbst? Lass es uns gerne mit deinem Kommentar wissen.
Das Team der zeitORTE und der Freizeitregion Braunschweiger Land wünscht dir tolle Herbst-Erlebnisse.
Unsere Empfehlung
In der Nähe