Fragen an das Team Kommunikation des phaeno zum Jubiläumsjahr
Sylke Kilian und Milena Helmke vom Team Kommunikation beantworten unsere Fragen
Hallo Sylke und Milena, stellt euch gerne einmal für unsere Leser:innen vor.
Sylke: Hallo, ich bin Sylke Kilian, Online Marketing- und Social Media Managerin im phaeno Wolfsburg. Ich bin für unsere Webseite und die Social Media Kanäle verantwortlich.
Milena: Hi, ich bin Milena Helmke und seit 2023 im Team Kommunikation tätig. Unter anderem bin ich für die Organisation unserer Außenauftritte zum Beispiel Stadtfeste oder Science-Festivals zuständig. Außerdem bin ich Ansprechpartnerin für alle unsere touristischen Partner in Wolfsburg und der Region.
phaeno allgemein
Viele kennen das phaeno bestimmt durch einen Besuch mit Familie, Freunden oder auch Schule und Kindergarten. Könnt ihr trotzdem einmal kurz erklären, was man im phaeno entdecken kann?
Milena: phaeno ist ein Science Center und Wissenschaftsmuseum. An über 330 Exponaten kann man wissenschaftlichen Phänomenen auf den Grund gehen. Dab ist für alle etwas dabei – auch die ganz Kleinen können im Kinderbereich vieles entdecken. Darüber hinaus gibt es an den Wochenenden und in den Ferien ein abwechslungsreiches Programm: in Wissenschaftsshows, im Mitmachlabor, der Technikwerkstatt bieten wir Workshops und spannende Experimente für Groß oder Klein an. (zu den Ausstellungen)
Sylke: phaeno ist ein außerschulischer Lernort. Physik, Mathe, Chemie – was für einige 😉 erstmal „trocken“ klingt, wird aus der Unterrichtstheorie in spannende interaktive Exponate “übersetzt”. Für Schulen und Kitas bieten wir nicht nur Fortbildungen an, sondern auch Workshops für alle Alters- und Klassenstufen. Naturwissenschaften können nämlich richtig Spaß machen. Durch Ausprobieren soll der Funke überspringen – “aus HÄ mach HA!” lautet deshalb auch unsere aktuelle Kampagne. (zu den Schulangeboten, zu den Kita-Angeboten)
Könnt ihr uns auch etwas über die besondere Architektur von phaeno erzählen?
Sylke: Das Gebäude ist quasi eine Großskulptur, ein Kunstwerk für sich, das zum Entdecken einlädt. Die bekannte Architektin Zaha Hadid hat das Gebäude entworfen, dabei mit vielen Konventionen gebrochen und die Grenzen des technisch Möglichen überschritten. Es ist ein Meisterwerk der Architektur (mehr zur Architektur).
Besondere Exponate
Habt ihr ein Lieblingsexponat in der Ausstellung und warum gerade dieses?
Milena: Wir haben seit kurzem ein tolles neues Exponat in unserem OPTICKS Bereich, eine Riesenseifenfilmwand. Außergewöhnliche Farbmuster entstehen und verändern sich in schillernde Farben direkt vor meinen Augen. Pustet eine Person gegen den Film, kommen Seifenblasen auf mich zu. Hier könnte ich stundenlang sitzen und coole Seifenblasenvideos drehen.
Sylke: Mein Lieblingsexponat ist ICY BODIES: Es ist so beeindruckend, wenn Trockeneis ins Wasser fällt und in einer chemischen Reaktion die allerschönsten Formen und Bewegungen entstehen.
Kunst und Wissenschaft
Im phaeno gibt es nicht nur Wissenschaftsexperimente zum Anfassen – Was könnt ihr zu den Themen Kunst und Wissenschaftsveranstaltungen sagen?
Sylke: Kunst und Wissenschaft? Dazu gab es im letzten Jahr ein großes Event, in dem wir Künstler:innen und Wissenschaflter:innen zusammengebracht haben. Zwei Welten, die auf den ersten Blick kaum unterschiedlicher sein könnten, aber beide die Kraft haben, die Welt zu verändern. 10 Prozent unserer Exponate sind Kunstobjekte (zu den Kunstexponaten).
Milena: Monatlich finden Science Talks in Kooperation mit der Volkswagen Group statt. Hier stellen Wissenschaftler:innen aus unterschiedlichen Bereichen ihre Themen vor und diskutieren mit dem Publikum im phaeno Wissenschaftstheater. Darüber hinaus gibt es noch Vorträge mit Akteuren aus der niedersächsischen Forschungslandschaft, geprägt von VW, TU BS, Ostfalia usw.. Wir sind sehr dankbar, dass wir unsere Räume auf diese Weise als Plattform für wissenschaftlichen Austausch nutzen können.
20 Jahre phaeno!
phaeno feiert in diesem Jahr 20-jähriges Jubiläum: Worauf dürfen sich die Besucher:innnen freuen?
Milena: Unsere Besucher:innen können sich auf neue Exponate freuen. Aber auch auf ein kleines Facelift in der Ausstellung: überarbeitete Bereiche wie Klima oder Perspektiven, auf ein neues Farbkonzept, auf einen Ruhebereich und vieles mehr .... wir wollen aber nicht zu viel verraten 😉
Sylke: Vielleicht können wir aber ein kleines Geheimnis lüften: viele Gäste haben uns geschrieben, dass sie sich das schiefe Haus zurück wünschen ... dieser Wunsch wird erfüllt. Es ist gerade im Aufbau ... ich schau hin und wieder mal in das schräge Häuschen hinein.... und mir wird schon beim Reinsehen schwindelig.
Hier geht's zum Countdown bis zum Jubiläumsfest.
Aktuelles im phaeno und Angebote in den Herbstferien
Was passiert aktuell im phaeno?
Sylke: Es passiert wirklich sehr viel: Exponate werden abgebaut, neue kommen dazu. Bereiche wurden geschlossen, umgebaut und wieder eröffnet. Leider geht kein Weg an der 7-wöchigen Schließzeit vorbei. Wir haben bereits Anfang des Jahres angefangen, kleinere Bereiche zu überarbeiten, um die Schließzeit auf ein Minimum zu reduzieren. Für die großen Flächen geht es leider nicht anders. Daher schließen wir direkt nach den Herbstferien bis zum Re-Opening am 13. und 14. Dezember 2025.
Milena: Klar. Wir bringen das phaeno nicht nur in Sachen Maler- und Bodenarbeiten in Schuss, sondern überarbeiten auch viele Exponate, die in die Jahre gekommen sind. Vielleicht ist es dem einen oder anderen schon aufgefallen, dass die große Kugelbahn über der Rolltreppe fehlt oder der Schwindeltunnel einen neuen Platz im phaeno gefunden hat.
Welche Veranstaltungen oder Aktionstage könnt ihr uns bis dahin empfehlen?
Milena: In den Herbstferien vom 11. bis 26. Oktober 2025 läuft wieder die beeindruckende Lasershow im Wissenschaftstheater und in der Technikwerkstatt könnt ihr euren eigenen kleinen Flipperautomaten bauen (Herbstferien in phaeno).
Das klingt alles sehr spannend! Zurück zum Jubiläum: Wann ist es soweit und was wird den Besucher:innen dann geboten?
Sylke: Zu unserem Jubiläumsfest am 13. und 14. Dezember möchten wir unsere Gäste bei kostenlosem Eintritt mit phaeno-üblichen ungewöhnlichen Aktionen und Attraktionen überraschen. Wir arbeiten aktuell an richtig coolen Programmpunkten und werden euch rechtzeitig informieren, worauf ihr euch freuen könnt.
Wir freuen uns schon sehr auf das Ergebnis und ein auf Hochglanz poliertes phaeno!
Sylke und Milena, vielen Dank für diesen informativen und spannenden Einblick!
Für deinen Besuch
Wenn du deinen Besuch ins phaeno planst, kannst du hier hilfreiche Informationen erhalten: Fragen zu deinem Besuch
Übrigens: Mitgebrachte Speisen können im Bistro oder im Picknickbereich verzehrt werden. In der Ausstellung ist Essen und Trinken nicht erlaubt. Automaten mit Kaffee, Snacks und Kaltgetränken stehen für den kleinen Hunger oder Durst zur Verfügung – ebenso eine Mikrowelle. Um das phaeno herum findest du eine große Gastronomie-Auswahl. Mit deinem phaeno Kassenbon bekommst du im gegenüberliegenden Hotelrestaurant im INNSIDE 15 % Rabatt oder in der L’Osteria im Designer Outlet 10 % Rabatt auf die Gesamtrechnung.
Kontakt
phaeno gGmbH
Willy-Brandt-Platz 1
38440 Wolfsburg
Web: www.phaeno.de/
phaeno ist Partner im Netzwerk der zeitORTE in der Epoche Gegenwart & Zukunft.
Anlässlich des Jubiläums erhalten alle Jahreskarten, die bis zum 26.10.2025 starten, einen Extrabonus.
Trotz der Schließzeit von phaeno vom 27. Oktober bis 12. Dezember 2025 lohnt sich eine Jahreskartemit folgendem Extra: Alle Jahreskartenbesitzer erhalten automatisch eine Verlängerung von 3 Monaten auf ihre Jahreskarte (ab Beginn Jahreskarte). Die Aktion endet am 26.10.2025 (Beginn Jahreskarte 26.10.). Jahreskarten mit Beginn nach der Schließzeit sind dann wieder ein Jahr gültig. Ihr könnt die Jahreskarte(n) vor Ort im Shop oder online kaufen: https://www.phaeno.de/tickets-preise/
Unsere Empfehlung
In der Nähe