Stephanie Borrmann, die Leiterin der Städtischen Kunstsammlung, bietet eine faszinierende Führung durch die Ausstellung "Salon Salder". Entdecken Sie dabei, wie Storytelling mehr ist als bloßes Erzählen: Es verbindet Wissen und Emotion in einer einzigartigen Geschichte. Die Ausstellung präsentiert neue Kunst aus Niedersachsen und ermöglicht es Ihnen, die Werke durch die Augen der Kunstexperten zu sehen. Lassen Sie sich von der kreativen Vielfalt inspirieren und tauchen Sie in die lebendige Kunstszene ein. Ein Erlebnis, das Ihr Verständnis von Kunst auf eine neue Ebene heben wird – und das alles kostenfrei, selbst bei schlechtem Wetter.
Terminübersicht
Sonntag, den 14.09.2025
11:15 - 12:15 Uhr
Sonntag, den 21.09.2025
11:15 - 12:15 Uhr
Sonntag, den 28.09.2025
11:15 - 12:15 Uhr
Gut zu wissen
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Senioren
für Gruppen
für Individualgäste
Anreise & Parken
Anzahl der Parkplätze | 60 |
---|---|
Behinderten-Parkplätze | 6 |
Anreise per ÖPNV: Die nächstgelegene Bushaltestelle ist "Museumstraße" der Linien 612 und 613. Über die Buslinie werden die nächstgelegenen Bahnhöfe in Salzgitter-Bad und Salzgitter-Lebenstedt angebunden.
Anreise per PKW: Über die A39, Abfahrt Salzgitter-Lebenstedt SÜD, dann in den Stadtteil Salder einfahren und gleich die erste Straße rechts (Museumstraße) nehmen. Kostenfreie Parkplätze direkt auf dem Innenhof oder auf dem Besucherparkplatz an der Straße "Hinter dem Knick".
Anreise per PKW: Über die A39, Abfahrt Salzgitter-Lebenstedt SÜD, dann in den Stadtteil Salder einfahren und gleich die erste Straße rechts (Museumstraße) nehmen. Kostenfreie Parkplätze direkt auf dem Innenhof oder auf dem Besucherparkplatz an der Straße "Hinter dem Knick".
Lizenz (Stammdaten)
TourismusRegion BraunschweigerLAND e. V.
In der Nähe