Gartengeräde mit Clara Hofmann und Cathrin Mayer

PDF

Bildung sonstige
Kunst und Kultur sonstige
Am Mittwoch, den 11. Juni 2025 spricht Kunstwissenschaftlerin Clara Hofmann mit der Kuratorin und Direktorin des Kunstverein Braunschweig Cathrin Mayer über Ausstellungs-Machen, zeitgenössische künstlerische Positionen und das Leben dazwischen im Garten der WRG STUDIOS.

Cathrin Mayer (*1988, in Wien) ist Direktorin des Kunstvereins Braunschweig. Davor war sie als unabhängige Kuratorin tätig. Sie arbeitete regelmäßig mit der HALLE FÜR KUNST Steiermark zusammen, wo sie Ausstellungen und Performances mit Künstlerinnen wie TARWUK, Kevin Jerome Everson, Colin Self, Yalda Afsah und Doreen Garner organisiert hat. Bis Mai 2020 war sie als Kuratorin und Assistenzkuratorin am KW Institute for Contemporary Art in Berlin tätig, wo sie an Ausstellungen von Anna Daučíková, Evelyn Taocheng Wang, Hershman Leeson, Beatriz González, David Wojnarowicz und Hanne Lippard beteiligt war. Neben ihrer kuratorischen Tätigkeit schreibt sie für Magazine wie Frieze, Springerin und PW Magazine. Zudem unterrichtet sie regelmäßig, unter anderem an der Universität der Künste Berlin. Im akademischen Jahr 2022/23 hatte Cathrin Mayer eine Gastprofessur für kuratorische Praxis im Fachbereich Kunstgeschichte und Kunsttheorie an der Kunstuniversität Linz inne. Derzeit arbeitet sie unter anderem an einer großen Gruppenausstellung mit einer jungen Generation von Künstlerinnen aus dem Kosovo und Albanien, die 2024 im Westfälischen Kunstverein präsentiert wird.

Clara Hofmann lebt und arbeitet als freiberufliche Kuratorin in Leipzig. Sie studierte Kunstwissenschaft in Leipzig, Braunschweig und Wien. Gemeinsam mit Gregor Peschko und Adrian Lueck betreibt sie den Kunstraum IDEAL im Leipziger Osten als Plattform für Ausstellungen, kollaborative Prozesse und diskursive Formate. Derzeit übernimmt sie die Redaktion des Onlinejournals für Stadtkuratorin Leipzig, ein Programm für Kunst im öffentlichen Raum. Als Kuratorin und Produzentin war sie tätig, u.a. für das Bündnis internationaler Produktionshäuser, den Kunstverein Wolfsburg, die Kunsthochschule Kassel und Initiativen der freien Szene in den darstellenden und bildenden Künsten. Ihre Arbeit bewegt sich an der Schnittstelle von Kunst und Politik und kreist thematisch um Feministische Methoden, Mechanismen der Geschichtsschreibung, dem öffentlichen Raum oder politischen Bewegungen und Aktivismus.

"Gartengeräde" ist ein öffentliches Gesprächsformat des WRG Studios e.V. im Garten der WRG STUDIOS am Frankfurter Platz. Dieses Jahr lädt der Kunstverein aus dem Westlichen Ringgebiet Kuratorinnen zum Gespräch mit Kunstwissenschaftlerin Clara Hofmann ein. Letztes Jahr sprach Clara Hofmann mit Kunstkritikerinnen, im Jahr davor mit Galeristinnen.

Mittwoch, 11. Juni 2025 Gartengeräde mit Cathrin Mayer ab 19:00 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr
WRG STUDIOS: Frankfurter Straße 25, 38122 Braunschweig

Der Eintritt ist frei dank der Förderung durch:
Stadt Braunschweig Fachbereich Kultur und Wissenschaft
Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz

Terminübersicht

Mittwoch, den 11.06.2025

19:00 - 21:00 Uhr

Gut zu wissen

Preisinformationen

Der Eintritt ist frei dank der Förderung durch:
Stadt Braunschweig Fachbereich Kultur und Wissenschaft
Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz

In der Nähe

Anfahrt

WRG STUDIOS (Garten)
Frankfurter Straße 25B
38122 Braunschweig

Veranstalter

WRG STUDIOS (Garten)
Frankfurter Straße 25B
38122 Braunschweig

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)
WRG STUDIOS