Mit seinen Beständen gehört das Herzog Anton Ulrich-Museum zu den bedeutendsten Kunstmuseen Deutschlands. Die überragende Qualität und die internationale Spannweite der Braunschweiger Gemäldegalerie geht auf die Sammlungstätigkeiten von Herzog Anton Ulrich und Carl I. zurück. Diesen Braunschweiger Herzögen ist es zu verdanken, dass Meisterwerke von u.a. Giorgione, Tintoretto, Rembrandt, Rubens und Vermeer zu den Beständen zählen. In dieser Führung werden die Gemälde erläutert und entschlüsselt, außerdem werden stilgeschichtliche Einordnungen vorgenommen und biografische Hintergründe ausgeführt.
Führung mit Inge Schittkowski, M.A.
Führung mit Inge Schittkowski, M.A.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Eignung
Schlechtwetterangebot
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 9,00 €
Preis Kind: 2,00 €
Preis ermäßigt: 7,00 €
zzgl. 2 € Führungsgebühr
Information zu reduzierten Preisen: Ermäßigungen gelten u.a. für Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Arbeitslose, Bundesfreiwilligendienstleistende sowie Inhaber*innen eines Schwerbehinderten-Ausweises ab 50% GdB. Gruppen ab 10 Personen zahlen ebenfalls den ermäßigten Eintritt (mit oder ohne Führung). Darüber hinaus erhalten Inhaber*innen der folgenden Karten ermäßigten Eintritt: Braunschweig-Pass Ehrenamtskarte Niedersachsen Ehrenamtskarte der Freiwilligenagentur in Begleitung einer geflüchteten Person MuseumsCard Braunschweig (ab dem 2. Besuch) artCard
In der Nähe