Wenn die dramatische Geschichte des Kinofilms geschrieben wird, wird Lois Weber darin eine einzigartige Stellung einnehmen“, sagte das Motion Picture Magazine im Jahr 1921 voraus. Lois Weber (1879-1939) galt in den 1910ern in den USA neben D.W. Griffith und Cecil B. DeMille als eine der drei innovativsten Regisseur*innen der jungen Filmindustrie. Und sie war mit ihren den gesellschaftlichen Status quo herausfordernden Sozialdramen kommerziell erfolgreich. 1916 verdiente Weber mehr Geld als jeder männliche Regie-Kollege, dennoch ist sie heute weitestgehend vergessen. „Sold out for a pair of shoes!” BIFF und HAUM präsentieren Lois Webers Meisterwerk SHOES – ein packendes Plädoyer für Gleichberechtigung, Lohngerechtigkeit und das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung. Weber erzählt eine erschütternde Geschichte über armutsbedingte Gelegenheitsprostitution in einem Stil, der den italienischen Neorealismus vorwegnimmt. 109 Jahre nach der Erstaufführung hat SHOES nichts an Aktualität eingebüßt. Der Stummfilm wird live am Klavier von Eunice Martins (Berlin) begleitet.
Einlass ab 18 Uhr | Vorverkauf über das Braunschweig International Film Festival und an der Abendkasse
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Braunschweig International Film Festival.
Offenes Ende
Einlass ab 18 Uhr | Vorverkauf über das Braunschweig International Film Festival und an der Abendkasse
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Braunschweig International Film Festival.
Offenes Ende
Terminübersicht
Gut zu wissen
Eignung
Schlechtwetterangebot
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 20,00 €
Preis ermäßigt: 16,00 €
Anschrift
Herzog Anton Ulrich-Museum
Museumstraße 1
38100 Braunschweig
In der Nähe