St. Markuskirche - "Kleiner Petersdom" in Equord

PDF

Kirche
Die St. Markus Kirche in Equord hat eine identitätsstiftende Bedeutung in der Region und einen hohen bauhistorischen Wert. 
Georg Christoph von Hammerstein ließ sich ab 1697 von einem uns heute unbekannten italienischen Baumeister einen kleineren, aber maßstabsgetreuen Petersdom auf seinem aus dem 16. Jahrhundert stammenden Gut Eqourd bauen. Vollendet wurde es 1710. Ab 1847 restaurierte der hannoversche Ober- baurat Laves u. a. mit Beihilfe des hannoverschen Königs die Kirche. Der Baukörper ist eine blockhaft zusammengeschlossene Baumasse mit einer achteckigen Kuppel und bekrönter Laterne. Der Grundriss hat die Form eines griechischen Kreuzes mit sehr kurzen Armen.


Gut zu wissen

Lizenz (Stammdaten)

wito gmbh/Tourist-Info-Service Peiner Land
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anfahrt

St. Markuskirche - "Kleiner Petersdom" in Equord
Schmiedestraße 3
31249 Hohenhameln