Ringelheimer Mausoleum

PDF

Galerie

Das ehemalige Mausoleum der Familie von der Decken wurde von Mitgliedern des Bürgervereins Ringelheim liebevoll restauriert.

In der hellen Atmosphäre des Gewölberaumes finden seit 2002 Kunstausstellungen, Lesungen, Vorträge und Konzerte statt.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Niedersächsischen Denkmalatlas: https://denkmalatlas.niedersachsen.de/viewer/metadata/31202166/1/-/

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Wird nur zu Veranstaltungen zugänglich gemacht oder auf Wunsch bei einer Stadtteilführung durch den Ortsheimatpfleger Dirk Schaper.

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Individualgäste

  • Senioren geeignet

Anreise & Parken

Anreise
Über die B6 oder B248 in den Südwesten von Salzgitter. Der Stadtteil Salzgitter-Ringelheim ist von dort aus dann ausgeschildert. Von der Durchgangsstraße "Goslarsche Straße" am Marktplatz in die Johannesstraße einbiegen und dann immer geradeaus fahren.

Parken
Vor dem Hof Löwe sind kostenfreie Parkplätze auf dem Vorplatz der Klosterkirche St. Abdon und Sennen nutzbar.

Öffentliche Verkehrsmittel
Salzgitter-Ringelheim hat einen eigenen Bahnhof, der an das DB-Netz (Regionalverkehr) angeschlossen ist. Von hier aus sind es ca. 15 Minuten zu Fuß bis zum Mausoleum neben der Klosterkirche direkt am Schloss. Die nächstgelegene Bushaltestelle ist entweder auch am Bahnhof, oder die Haltestelle "Ringelheim (Markt)".
Verbindungen finden Sie über: www.regionalverband-braunschweig.de

In der Nähe

Anfahrt

Ringelheimer Mausoleum
Gutshof 4
38259 Salzgitter Ringelheim