- 1:02 h
- 15,38 km
- 9 m
- 13 m
- 59 m
- 76 m
- 17 m
- Start: Röhrse
- Ziel: Röhrse
Wegpunkte
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Heerstraße - Hainwald - Röhrse - Eixe - Vöhrum
Das ist die längste und anspruchvollste Radtour unter den Kanal-Fuhse-Regions-West Radtouren. Aber auch mit ganz unterschiedlichen Eindrücken: Ausgehend von der Vöhrumer Tonkuhle, die sich zu einem idylischen Angelsee entwickelt hat, und von den weitläufigen Feldern an der Hannoverschen Heerstraße führt die Tour am dichten Baumbestand des Hainwaldes entlang, um dann über die gut ausgebauten Feldwege westlich von Vöhrum nach Röhrse zu gelangen. Eine Rast in der Nähe der Röhrser Kapelle wäre möglich.
Wenn Sie Röhrse verlassen haben, überqueren sie zum ersten Mal die Fuhse. Sie ist die Grenze zwischen Geest und Börde, fließt gemächlich von Peine kommend weiter Richtung Norden und mündet bei Celle in die Aller. Die Fuhseniederung nördlich von Vöhrum und südlich von Eixe stellt einen Kontrast zu den sonst so strukturierten landwirtschaftlich geprägten Feldmarken dar.
....Landwehrroute:
Auf dem weiteren Weg durch Eixe können sie einen Abstecher zur Eixer Mühle und zur idylischen Fuhseniederung unternehmen.
Wenn Sie diesen Weg weiterfahren, erreichen Sie zunächst den Ortsteil Landwehr und dann den nordwestlichen Ortsausgang von Vöhrum. Hier verlief die ehemalige Landesgrenze zwischen dem Herzogtum Braunschweig-Lüneburg und dem Hochstift Hildesheim, ein alter Grenzstein ist noch vorhanden. Auf dieser Route würden Sie auch zum Vöhrumer Dorfpark gelangen und könnten dann den Spielplatz Köterkamp besuchen.
....Badeseeroute (3 km länger):
Falls Sie lieber den Eixer See besuchen möchten, benutzen Sie diese Route. Sie können den See einmal umfahren oder machen gleich am Spielplatz oder beim Haus am See Rast und genießen so den Seeblick.
Welchen Weg sie auch wählen, am Ende gelangen Sie immer zum Spielplatz Kötherkamp.
Anreise & Parken
Weitere Infos / Links
Autor:in
Arbeitsgruppe Kanal-Fuhse-Region-West
Organisation
wito gmbh/Tourist-Info-Service Peiner Land
Lizenz (Stammdaten)
Tipp des Autors
In der Nähe