Eisschwimmen und gezieltes Kältetraining liegen im Trend - als Methode zur Gesundheitsförderung, mentale Stärkung und Stressbewältigung. Dieses Seminar vermittelt fundiertes Wissen über physiologische, psychologische und sicherheitsrelevante Aspekte des Eisschwimmens.
Seminarinhalte:
Geschichte des Eisschwimmens
gesundheitliche Aspekte des Kältetrainings
therapeutische Ansätze bei Burn-Out und Stress
Grundlagen der Abhärtung
Aufbau der Kältegewöhnung
Zeichen der Hypothermie
u.a.
Für alle, die Eisschwimmen sicher und wirkungsvoll in Ihren Alltag oder Ihre Arbeit integrieren möchten.
Die Praxis wird in gesonderten Terminen vermittelt.
Kursnr.: 30020
Kosten: 12,00 €
Terminübersicht
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Anmeldung erforderlich
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
Barrierefrei
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Senioren
für Gruppen
für Individualgäste
Preisinformationen
Anschrift
Volkshochschule Salzgitter, Standort Lebenstedt
Lizenz (Stammdaten)
TourismusRegion BraunschweigerLAND e. V.
In der Nähe