Workshop „Stress lass nach - PEP Klopftechnik für Selbstanwender“

Bildung sonstige
Bürgerangebote sonstige
Gesundheit sonstige
Seminar/Kurs/Workshop sonstige
Ein Kurs der Volkshochschule Salzgitter

Angst vor einer Präsentation, Versagensängste, Gefühle wie Stress, Hilflosigkeit, Ärger und Wut, Scham- oder Schuldgefühle, Selbstvorwürfe, ... - die Liste ist lang.

Wir alle kennen Gefühle und Ängste, die uns keine Ruhe lassen, die an uns haften und bestehen, egal, wie oft wir sie als unsinnig abtun.

Die recht einfache Selbsthilfe-Technik des Klopfens – sanftes Klopfen mit den Fingern auf bestimmte Akupunkturpunkte – kann vielen Menschen helfen, solche Quälgeister in den Griff zu bekommen. Zeitgleich werden eigene Glaubenssätze hinterfragt und bearbeitet.

Im Kurs lernen Sie, wie die Klopftechnik PEP (Prozess- und embodimentfokussierte Psychologie) funktioniert und wie Sie sich mit diesem Selbsthilfe-Tool in stressigen Zeiten gut unterstützen könnt. PEP wird im Coaching wie auch in der Psychotherapie eingesetzt.

Kursnr.: 31005
Kosten: 12,00 €

Terminübersicht

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • Barrierefrei

  • Zielgruppe Jugendliche

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Senioren

  • für Gruppen

  • für Individualgäste

Preisinformationen

12,00 Euro

Anschrift

Volkshochschule Salzgitter, Standort Lebenstedt
Thiestraße 26a
38226 Salzgitter - Lebenstedt

Lizenz (Stammdaten)

TourismusRegion BraunschweigerLAND e. V.
Lizenz: Namensnennung

In der Nähe

Anschrift

Volkshochschule Salzgitter, Standort Lebenstedt
Thiestraße 26a
38226 Salzgitter - Lebenstedt

Veranstalter

Volkshochschule Salzgitter, Standort Lebenstedt
Thiestraße 26a
38226 Salzgitter - Lebenstedt