Raschèr Saxophone Quartet - Workshop und Konzerte

Konzert
Seminar/Kurs/Workshop sonstige
Das weltberühmte „Raschèr Saxophone Quartet“ unterrichtet wieder Teilnehmerinnen und Teilnehmer in seinen Workshops für klassisches Saxophon in der Alten Feuerwache in Lebenstedt.

Wer kann am Saxophon-Workshop teilnehmen?

An dem Workshop können Saxophonistinnen und Saxophonisten im Alter von 12 bis 94 Jahren teilnehmen, sowohl Amateurinnen und Amateure als auch Profis. 
Der Kurs beinhaltet unter anderem Einzel- und Ensembleunterricht, Interpretation, Repertoirefragen, Tonbildung, Überblastechnik, Ansatz, Fingertechnik, Vibrato, Intonation, Informationen über Mundstücke und Blätter.

Die Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr beträgt 150 Euro für Erwachsene und 100 Euro mit Ermäßigung.

Der Anmeldung ist bei der ermäßigten Gebühr eine Kopie des Schüler/innen- beziehungsweise Studierendenausweises beizufügen. Die Rechnung über die Teilnahmegebühr wird nach Eingang der Anmeldeunterlagen per E-Mail zugesandt. 

Konzert des "Raschèr Saxophone Quartet“

Außerdem werden die vier Musiker/innen in einem öffentlichen Konzert in der Kulturscheune in Lebenstedt zu hören sein, das alle Musikbegeisterten besuchen können.

Am Samstag, 13. September, um 20 Uhr lädt das „Raschèr Saxophone Quartet“ zum Konzert in die Kulturscheune in Lebenstedt ein. Tickets sind ab 18 Euro (inklusive Mehrwertsteuer, zuzüglich Gebühren und gegebenenfalls Versandkosten) online und an allen bundesweiten Reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich. Studierende, Auszubildende und Schüler/innen erhalten eine Ermäßigung von 50 Prozent.

Zum krönenden Abschluss findet am Sonntag, 14. September 2025, um 16 Uhr das traditionelle Abschlusskonzert des Workshops in der Alten Feuerwache in Lebenstedt statt, bei dem die Teilnehmenden gemeinsam mit den Dozent/innen ihr erlerntes Wissen und Können präsentieren. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei.

Weitere Informationen

Weitere Informationen sind beim Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter, an der Wehrstraße 27, in Lebenstedt oder unter der Telefonnummer 05341 / 839-4130 sowie per E-Mail unter  kultur-veranstaltungen@stadt.salzgitter.de erhältlich.

Terminübersicht

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • Zielgruppe Jugendliche

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Senioren

  • für Gruppen

  • für Individualgäste

Preisinformationen

150,00 Euro

Anschrift

Alte Feuerwache in Lebenstedt
Wehrstraße 27
38226 Salzgitter - Lebenstedt

Lizenz (Stammdaten)

der jeweilige Veranstaltende
Lizenz: Namensnennung

In der Nähe

Anschrift

Alte Feuerwache in Lebenstedt
Wehrstraße 27
38226 Salzgitter - Lebenstedt

Veranstalter

Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter
Wehrstraße 27
38226 Salzgitter - Lebenstedt