Fuhsetour

28,17 km lang
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Tolles Panorama
Fahrrad
  • 1:55 h
  • 28,17 km
  • 17 m
  • 89 m
  • 78 m
  • 155 m
  • 77 m
  • Start: Fuhsequelle im Oderwald
  • Ziel: Broistedt

Die Fuhsetour führt von der Quelle im Oderwald auf einer Gesamtstrecke von 31 km nach Broistedt.  Sowohl Natur als auch kulturelle Erlebnisse gibt es an der Strecke zu entdecken.

Die Fuhsetour ist familienfreundlich und führt auf großen Streckenabschnitten direkt an der Fuhse entlang. Start ist der Westrand vom Oderwald, vorbei an Groß Flöthe bis nach Flachstöckheim. Die Salzgitteraner Stadtteile Lobmachtersen, Barum, Heerte, Salder und Reppner liegen auch auf der Naturroute.

Hinweis: Im Anschluss an die Fuhsetour gibt es im Peiner Land die "Wasserroute".

Wegpunkte

Start
Fuhsequelle im Oderwald
CC-BY | Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH
Freilichtbühne im Gutspark
Freilichtbühne/-theater
CC-BY | Tourist-Information Salzgitter
Gut Flachstöckheim
Fachwerkhaus

Gut zu wissen

Wegebeläge

Unbekannt
Straße
Asphalt
Schotter
Weg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Von der Quelle über Feldwege unter der Autobahn A36 hindurch bis zum Ort Groß Flöthe. An der Fuhse entlang erreicht man die Stadtgrenze und mit Flachstöckheim den ersten Stadtteil Salzgitters. An der Freilichtbühne im englischen Landschaftspark kann eine erste Rast gemacht werden. Über die Verbindungsstraße nach Norden kommt man zum Nachbarstadtteil Lobmachtersen. Vorbei am Wasserturm geht es durch den Ort nach Norden. Die Strecke führt dann nach Westen zum Sportplatz und davor auf Feldwegen nach Barum. Den Ort verlässt man westlich auf einem Feldweg entlang einer alten Müllkippe nach Heerte. Dieser Stadtteil wird südlich durchquert. Der Feldweg geht weiter unter der Eisenbahn und Nord-Süd-Straße entlang immer in Nähe der Fuhse. Schließlich erreicht man Salder und sollte hier unbedingt eine Rast im Städtischen Museum einlegen (Eintritt frei, Toiletten vorhanden). Nach Nordwesten führt der Weg entlang der Fuhse zum Salzgittersee. Die Strecke wird am Westufer langgeführt, man kann alternativ auch am Ostufer langfahren. Im Norden stößte man wieder zusammen und kann im Café del Lago eine weitere Rast machen. Nach Norden geht die Strecke zum letzten Stadtteil der Route: Reppner. Der Weg führt danach weiter nach Norden und biet letztlich nach Osten ab, um in Broistedt den Landkreis Peine zu erreichen. Im Anschluss führt die Wasseroute in Peine weiter.

Organisation

Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH

Lizenz (Stammdaten)

Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Tipp des Autors

Am Städtischen Museum Schloss Salder ist kostenfreier Eintritt zu den Öffnungszeiten di-so 11-17 Uhr möglich (Toiletten vorhanden).

Karte

Stadt Salzgitter: Wander- und Fahrradkarte

In der Nähe