SAMSTAG, 25. OKTOBER 2025 | 10.30 bis 11.15 Uhr
Wie kann Abwasser recycelt werden?
Prof. Dr. Thomas Dockhorn | Institut für Siedlungswasserwirtschaft
Das Wasser in der Toilette tut es, genauso wie das Regenwasser auf der Straße oder das bunte Badewasser: Alles verschwindet im Abfluss oder Gully. Und dann? Sicher hast Du schon einmal gehört, dass das Abwasser in eine Kläranlage fließt. Dort sorgen viele gute Bakterien dafür, dass die Verunreinigungen wieder abgebaut werden und dass das schmutzige Wasser wieder sauber wird. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern in der Kläranlage kann man auch viele nützliche Rohstoffe aus dem Abwasser herausfiltern.
In dieser Vorlesung klären wir die Fragen, welche wertvollen Materialien aus dem Abwasser zurückgewonnen werden und wie man Abwasser noch einmal so sauber bekommt, dass man damit wieder Pflanzen gießen oder es sogar trinken kann. Denn jeder Tropfen zählt.
Wie kann Abwasser recycelt werden?
Prof. Dr. Thomas Dockhorn | Institut für Siedlungswasserwirtschaft
Das Wasser in der Toilette tut es, genauso wie das Regenwasser auf der Straße oder das bunte Badewasser: Alles verschwindet im Abfluss oder Gully. Und dann? Sicher hast Du schon einmal gehört, dass das Abwasser in eine Kläranlage fließt. Dort sorgen viele gute Bakterien dafür, dass die Verunreinigungen wieder abgebaut werden und dass das schmutzige Wasser wieder sauber wird. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern in der Kläranlage kann man auch viele nützliche Rohstoffe aus dem Abwasser herausfiltern.
In dieser Vorlesung klären wir die Fragen, welche wertvollen Materialien aus dem Abwasser zurückgewonnen werden und wie man Abwasser noch einmal so sauber bekommt, dass man damit wieder Pflanzen gießen oder es sogar trinken kann. Denn jeder Tropfen zählt.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Anschrift
In der Nähe